In unserem Beitrag zum günstigen Fliegen haben wir alle Tipps zusammen gefasst, die wir in den letzten Jahren gelernt haben. Um so skeptischer war ich, als Sergio von Goodbye Matrix an mich heran trat und fragte, ob ich nicht gerne einen Review zu seinem neuen Buch Hidden Travel Ninja schreiben möchte.
Das Buch handelt nämlich genau von dem, was ich selbst schon in etlichen Stunden Recherche zusammen getragen habe: möglichst günstig von A nach B fliegen. Doch das ist nicht alles, was das Buch verspricht. Es soll dich zum “Hidden Travel Ninja” ausbilden und es dir ermöglichen für einen “Bruchteil der üblichen Kosten zu verreisen”, die Otto-Normal bezahlen würde – na ob da etwas Wahres dran ist?
Soll ich oder soll ich nicht?
Verreisen für einen Bruchteil der Kosten, Übernachtungen in 5-Sterne Hotels für lau und Mietwagen mit bis zu 70% Preisnachlass – ist da wirklich etwas dran oder ist das nur das übliche Marketing Blabla ohne wirkliche Substanz? Nun, man soll ja immer offen und bereit dafür sein neues zu lernen und wer wäre ich, wenn ich nicht wenigstens mal einen Blick riskieren würde?
Deshalb warnte ich Sergio vor. Ich würde, wenn ich denn einen Review schreiben würde, knallhart und ehrlich sein, kein Blatt vor den Mund nehmen und nicht einfach nur Schleichwerbung im Gegenzug für ein gratis Exemplar machen – dafür ist meine Zeit zu wertvoll, schließlich fließen in so einen Beitrag üblicherweise mehrere Stunden Arbeit hinein. Zeit, die ich auch damit verbringen könnte selber Geld zu verdienen um mir davon selbst ein Exemplar zuzulegen.
Wenn mir das Buch überhaupt nicht gefallen würde, so sagte ich ihm, würde ich nicht mal eine Erwähnung auf Twitter verfassen. Sergio war von sich und seinem Werk überzeugt und stimmte bedingungslos zu. Viel mehr noch, er bat sogar darum auch die Kritikpunkte anzusprechen, falls es denn welche geben würde – das war schonmal ein gutes Zeichen, dass er nicht nur ein weiterer Blender ist, der aufgewärmtes aus den Weiten des Internets auftischt, welches er in fünf Stunden Recherche von verschiedenen Blogs zusammen getragen hat.
Nachfolgen also meine uneingeschränkt ehrliche Meinung zu Hidden Travel Ninja – Die besten Strategien für low cost Jetset. Zugegeben, du solltest sie trotzdem mit einer Prise Skepsis betrachten, denn wie gesagt, ich habe das Buch gratis zur Verfügung gestellt. Jetzt gehts aber los mit meinem Hidden Travel Ninja Erfahrungsbericht.
Die Kritikpunkte
Fangen wir zuerst mit dem an, was mir nicht so gut gefiel – und von den Dingen, die mir nicht gefallen haben, mit dem, was mir am meisten Aufstieß: für wen ist der Hidden Travel Ninja eigentlich geeignet?
Zu wenig neues für Leute, die schon eine weile unterwegs sind
Um ehrlich zu sein, hatte das Werk nur sehr sehr wenig neues für mich bzw. uns zu bieten (Spoiler: das was neu war, hatte es jedoch in sich und ist sein Geld absolut wert – doch dazu später mehr). Annika und ich sind ja nun schon seit annähernd drei Jahren unterwegs und haben schon so einige Flüge hinter uns gebracht. Dabei lernt man natürlich eine ganze Menge.
So kannten wir im Prinzip schon alle Tricks, von denen Sergio berichtet. Diese haben wir jedoch auf die harte und teure Tour selber gelernt. Hätten wir von Anbeginn unserer Reise darüber bescheid gewusst, hätten wir den Preis des Buches bereits vielfach allein bei unserem ersten Flug nach Australien gespart.
Ich denke, das Buch eignet sich daher am besten für Leute, die gerade erst am Anfang einer Langzeitreise stehen bzw. eine Weltreise planen und noch gar keine Flüge gebucht haben. Für den 0815 Pauschaltouristen, der nur zum All-Inclusive Urlaub ins Ausland will, ist es darüber hinaus absolut ungeeignet. Man könnte also sagen, dass der Hidden Travel Ninja für Traveler, also (Langzeit-) Reisende und nicht für Urlauber gedacht ist.
Das Layout hätte besser sein können
Ich bekam das Buch von Sergio als PDF und es kann natürlich an mir liegen aber ich finde eBooks gehören auch in passenden eBook Formate konvertiert, damit man sie z. B. in iBooks oder auf dem Kindle angemessen lesen kann.
PDFs sind einfach zu starr. Man kann (soweit ich weiß) die Schriftgröße und Art nicht ohne weiteres ändern, es gibt keinen Nachtmodus und und und. Mich störte am Layout zum Beispiel die sehr große Schrift. So konnte man die PDF zwar am iPhone relativ gut lesen, doch fürs iPad fand ich sie einfach viel zu groß.
Im Schnitt finden so nur rund 130 Worte mit round about 1000 Zeichen auf einer Seite Platz. Für meinen Geschmack etwas zu wenig. Das ständige Umblättern stört den Lesefluss. Ein .epub oder .mobi Format wäre sehr wünschenswert (falls es das nicht sogar schon gibt. Vielleicht hätte ich da mal nachfragen sollen. Falls meine Info hier falsch ist, bitte ich um einen Hinweis in den Kommis, dann korrigiere ich diesen Punkt).
(Nachdem ich Sergio von diesem Kritikpunkt berichtete, buchte er bei mir eine Konvertierung ins .epub und .mobi Format. Nun ist das Buch also auch für eBook Reader erhältlich und bietet somit variable Schriftgrößen. So lob ich mir das doch! Übrigens, falls auch du mal eine eBook Konvertierung, ein Cover oder sogar ein komplettes Layout benötigst, kontaktier mich einfach. Okay, genug Eigenwerbung, weiter im Text ;P)
Wahrscheinlich eher ein kleines Manko und einfach zu korrigieren sind die teilweise für meinen Geschmack nicht so gut gelungenen Formatierungen des Texts. Aufzählungen mit nur einem Punkt, Inkonsistenzen in der Betitelung / Gliederung, die Verwendung von “..” und “….” statt “.” und “…” und die für mich nicht nachvollziehbare Verwendung von Leerzeilen zur Separierung von Kapiteln kitzeln meine Zwangsstörungen.
Komm endlich auf den Punkt
Zu guter letzt hab ich mich ein wenig daran gestört, dass Sergio gefühlt etwas um den heißen Brei herum redet. Zugegeben, ich habe bisher kaum ein Buch gelesen, bei dem nicht der ein oder andere unnötige Satz enthalten war, welcher wahrscheinlich nur dazu diente um die Seitenzahl künstlich aufzublähen.
Dabei hätte Sergios Buch das gar nicht nötig gehabt, denn die Kernpunkte des Hidden Travel Ninjas hätte sich auch auf einer Hand voll DIN A4 Seite prima gemacht und wären ihr Geld immer noch absolut wert gewesen. Auf der anderen Seite kann ich aber auch verstehen, dass der ein oder andere Leser dann etwas skeptisch gewesen wäre. Leider ist vielen Menschen eine hohe Seitenzahl wichtiger als die tatsächlich enthaltenen Informationen.
Ich persönlich finde kurze, knackige Infos, die ohne Umschweife zum Punkt kommen jedoch wesentlich angenehmer als künstlich aufgeblähte Texte. Für mich zählt ausschließlich der Informationsgehalt. Wenn dieser in fünf statt fünfzig Sätzen genau so gut rüber gebracht werden kann, dann bevorzuge ich die kürzere Variante. Zeit ist nunmal Geld. Aber das ist natürlich, wieso vieles (z. B. auch meine Einschätzung zum Design), Ansichtssache.
Das Positive
Okay, genug gemeckert. Kommen wir nun zu den positiven Dingen, die das Buch zu vermitteln weiß. Und wie bereits erwähnt: für Jemanden, der noch in der Planungsphase ist und am Anfang seiner Reise steht, ja idealerweise noch keinen einzigen Flug gebucht hat, bietet das Buch eine ganze Menge nützlicher Informationen, die den Kaufpreis ggf. bereits nach der ersten Buchung wieder rein bringen und von da ab bares Geld sparen.
Tools und Tipps
Sergio stellt im Buch diverse Tools und Tipps vor, die es dir ermöglichen werden, günstiger von A nach B zu kommen, als du es jemals für möglich gehalten hättest. Außerdem enthalten sind Tools, die dir einen Aufenthalt vergünstigen. Konkret geht es zum Beispiel um alternative Suchmaschinen oder eine praktische Sammlung von WLAN Passwörtern.
Beispielrouten
Ebenfalls gut gefallen hat mir die Aufführung von Beispielrouten mit entsprechenden Kosten. Wenn man von A nach B will und die üblichen Portale abklappert, wird man feststellen, dass man mit Sergios Tipps tatsächlich wesentlich günstiger davon kommt.
Viel mehr noch, als ich mit seinen Tipps mal spaßeshalber einen Vergleich anstellte, stellte ich fest, dass ich einen Hin- und Rückflüg für weniger Geld bekommen konnte, als das günstigste One-Way-Ticket, dass mir meine üblichen Quellen lieferten. Auch hierfür gibt es von mir einen Daumen nach oben!
Unbekanntere Airlines
Es weiß wohl jeder, dass ein Direktflug nicht unbedingt die günstigste Variante ist um zum Ziel zu gelangen. Sergio geht noch einen Schritt weiter und stellt diverse Hubs und Airlines vor, mit denen es sich aber noch günstiger fliegen lässt, als es mit den üblichen Tricks wie Stop-Over oder Schwanz- und Gabelflügen sowieso schon anstellen lässt.
Genaue Strategien und Anleitungen
Sehr gut gefallen haben mir die detaillierten Strategien und Anleitungen, die selbst für absolute Anfänger absolut nachvollziehbar und anwendbar sind. Hier geht es tatsächlich richtig in die Praxis und es wird genau erklärt, welche Schritte wann und in welcher Reihenfolge gemacht werden.
Selbst wenn du Anfangs noch keine Ahnung hast, wirst du so tatsächlich Schritt für Schritt zum Hidden Travel Ninja ausgebildet. Wollte ich es zuerst nicht glauben und als Marketing-Geschwätz abtun, so muss ich im Nachhinein zugeben, dass die Aussagen absolut gerechtfertigt waren.
Das beste kommt zum Schluss
Nachdem mich der Anfang des Buches ein bisschen enttäuschte, da ich die Tricks – wie oben erwähnt – schon größtenteils kannte, so kam der wahre Travel-Hack erst etwas später. Den Teufel werde ich tun und ihn hier verraten. Zum einen, weil ich mich damit rechtlich gesehen angreifbar machen könne und zum anderen, weil ich ehrlich gesagt gar nicht will, dass das jeder weiß. Denn würde es jeder tun, würde es bestimmt irgendwann nicht mehr funktionieren. 😉
Und ich denke damit bin ich nicht alleine. Jeder der sich das Buch gekauft hat, sollte tunlichst davon absehen, diesen besonderen Trick in der Welt herum zu posaunen. Ich kann jedoch mit absoluter Ehrlichkeit sagen, dass allein dieser Tipp die Kosten des Buches wert ist. Ich habe keine Ahnung wie Sergio auf diese Info gestoßen ist aber es war die richtige Idee sie in den Hidden Travel Ninja zu verpacken und für ihre Preisgabe Geld zu verlangen.
Im Nachhinein ist es für mich nun ganz offensichtlich, wer schon davon weiß und irgendwie ist es lustig zu sehen, wie andere bereits allein von diesem einen Travel-Hack profitieren. Sei es um umsonst in hochklassigen Hotels zu nächtigen, Geld für Eintrittskarten zu sparen, einen besseren Parkplatz zu ergattern, kostenlos ins Museum zu gehen oder einen dicken Nachlass auf einen Mietwagen zu bekommen.
Der Hidden Travel Ninja ermöglichte es übrigens in diesem wunderschönen Hotel drei Tage lang für insgesamt rund 60 € zu nächtigen. Der herkömmliche Zimmerpreis lag übrigens bei über 80 € pro Nacht. So hätte sich der Hidden Travel Ninja allein mit diesem Hotelaufenthalt schon fast bezahlt gemacht:
Fazit
Mein Fazit lautet: der Hidden Travel Ninja – Die besten Strategien für low cost Jetset ist sein Geld wert!
Vor allem wenn du deine große Reise erst noch vor dir hast! Für Leute, die bereits seit einiger Zeit um die Welt reisen und schon viel geflogen sind, wird wahrscheinlich wenig neues dabei sein aber auch dieser eine besondere Tipp kann dir in Zukunft noch jede Menge Geld sparen. Ich hätte vorher echt nicht gedacht, dass man tatsächlich vollkommen umsonst oder für winziges Geld in Luxushotels absteigen kann, doch die Welt funktioniert manchmal anders als man denkt und sie ist immer für Überraschungen gut.
Das Buch richtet sich definitiv an (Langzeit-) Reisende, Digitale Nomaden und die, die es noch werden wollen. Leute, die nur ein Work & Travel in einem einzigen Land (z. B. Australien oder Neuseeland) machen wollen und danach direkt zurück nach Hause fliegen, brauchen hier nicht zuschlagen. Leute, die hingegen viel fliegen werden, sich möglichst viele verschiedene Länder ansehen wollen, sehr flexibel sind und dabei möglichst günstig davon kommen wollen, können jedoch bedenkenlos zugreifen.
Das Wissen aus dem Buch wird es dir ermöglichen mehr Länder für weniger Geld von deiner Bucketlist zu streichen, hier und da mal ein paar Tage in luxuriösen Hotels für lau oder wenigstens einen sehr günstigen Preis zu ergattern, Geld bei Mietwagen zu sparen und vergünstigt an Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Ich hoffe dieser Erfahrungsbericht zu Sergio Facchins Hidden Travel Ninja hat dir weitergeholfen. Solltest du noch Fragen haben, stell sie gerne unten in den Kommentaren. Ich antworte dir so schnell ich kann.