Spontan dem Alltag entfliegen – Die Let’s Yalla App machts möglich
Hallo an alle! Ich darf mich kurz vorstellen: Ich bin Katharina, 25 Jahre alt und zusammen mit meinem CoFounder Ori Gründerin der Let’s Yalla App. Heute habe ich die Freude, euch von Let’s Yalla zu berichten und wie ihr damit ganz spontan (und ich meine wirklich spontan!) eurem Alltag entfliegt.
Kennt ihr das? Unser Alltag frisst uns auf und umhüllt uns, Tag für Tag vergeht irgendwie ähnlich, wir stecken so tief drin, dass wir gar nicht mehr verstehen, wie schnell die Zeit vergeht. Woche für Woche dasselbe – Uni, Job, Sport, Bierchen am Abend. Kein schlechtes Leben, aber auch nicht außergewöhnlich aufregend. Was wäre, wenn man dem nur für ein paar Tage und mit nur kleinem Budget entfliehen könnte? Oder noch besser: entfliegen…
Let’s Yalla macht genau das möglich: Über eine App stehen euch vergünstigte Restplätze in Flügen nur am nächsten Tag zur Verfügung. Airlines und Charterfluganbietern bieten euch am Abend vor dem Abflug ihre verbliebenen Tickets vergünstigt an. Für die lohnt es sich, weil sie ansonsten auf einem leeren Platz und somit seinen Kosten sitzen bleiben. Ihr hingegen habt so die Möglichkeit, ganz spontan wegzufliegen und günstig Europa zu entdecken. Ihr „bezahlt“ einen Teil des Tickets sozusagen damit, dass ihr euch darauf einlasst, wirklich in letzter Minute zu buchen. Jeden Tag wechseln die verfügbaren Destinationen, so dass ihr euch von der Vielfalt der Ziele überraschen lassen könnt. Wenn ihr aber diese beiden Bedingungen mitbringt – Spontaneität und Flexibilität – dann könnt ihr mit Let’s Yalla richtige Flugschnäppchen abgreifen.
Klingt gut? Dann hört zu, wie das genau funktioniert:
Die Let’s Yalla App ist während des Tages offline. In dieser Zeit fragen wir bei unseren Partnern die verbliebenen Tickets ab und erstellen ein Hin- und Rückflugpaket. Wir achten dabei auf den Preis des Gesamtflugs, das Rückflugdatum (meistens dauert ein Trip mit Let’s Yalla etwa zwei bis fünf Tage) und die Attraktivität der Destination. Wenn ein Flug zu teuer ist oder ihr erst in zwei Wochen wieder zurückfliegen könntet, stellen wir den Flug nicht ein. Es gibt also eine Art Qualitätskontrolle, die unsere Flugangebote erst bestehen müssen. Ansonsten jedoch sind wir sehr flexibel und lassen euch entscheiden, wohin ihr fliegen wollt.
In etwa um 20 Uhr abends veröffentlichen wir den Flugkatalog. Ihr bekommt eine Nachricht – ein kleiner Flieger taucht in der Taskleiste eures Smartphones auf – und könnt gezielt euren Abflughafen auswählen. Eine Liste erscheint: Paris, Zagreb, Mailand, Ibiza, Heraklion, Stockholm. Mit der Destination gibt’s schon Informationen über die Reisetage, den Gesamtpreis und die verfügbaren Plätze. Ihr wählt euer Lieblingsangebot aus, findet die genauen Flugdaten und könnt die Ticketanzahl auswählen.
Ab sofort durchlauft ihr den ganz normalen Buchungsprozess – das kennt man von anderen Flugbuchungen: Daten eintragen, Zusatzleistungen wählen (zB. Versicherungen), bezahlen. Nach der Zahlung, die über einen lizensierten Zahlungsanbieter erfolgt und somit sicher ist, senden wir euch die Buchungsbestätigung, mit der ihr bei vielen Airlines direkt den Online-Checkin durchführen könnt: ihr fliegt ja schon morgen!
Und jetzt nur noch schnell den Rucksack packen, allen Bescheid sagen und los geht’s – oder, wie wir sagen, Yalla!
Was müsst ihr sonst noch wissen?
-
Let’s Yalla fliegt aktuell von Berlin, Köln/Bonn und Hamburg. Wir sind ein kleines StartUp (dazu später mehr) und müssen klein starten, öffnen aber in den nächsten Wochen noch weitere deutsche Flughäfen. Updates gibt’s laufend auf unserer Facebook-Page.
-
Der Preis, den ihr in der App seht, ist der Gesamtpreis der Buchung für Flug und Handgepäck inklusive aller Steuern. Ihr habt jedoch die Option, noch zusätzliches Gepäck oder Reiseversicherungen hinzuzubuchen.
-
Mit Let’s Yalla können aktuell nur Flüge gebucht werden. Wir haben aber Kooperationen, über die ihr beispielsweise euren CO2-Ausstoß ausgleichen oder spontan noch ein Zimmer finden könnt.
-
Let’s Yalla gibt es momentan nur als Android-App. Eine iOS-Version ist in Planung und kommt, sobald es uns möglich ist.
Und nun noch ein Wort zu uns, damit ihr versteht, wer hinter Let’s Yalla steht: wir sind ein kleines Team, selbst leidenschaftliche Backpacker und Fernwehgeplagte, die sich immer darüber geärgert haben, dass es keine echten Last-Minute-Angebote nur für Flüge gibt, die uns die Freiheit lassen, unseren Urlaub individuell zu gestalten. Wir möchten das wahre Leben in den Zielländern kennenlernen, durch die Gassen
von fremden Städten laufen, bei den Einheimischen im Wohnzimmer schlafen und unsere eigenen Abenteuer zu erleben. AirBnB, hostels.com, Couchsurfing und Freunde im Auslandsstudium haben das Reisen individualisiert – nun fehlten uns noch die günstigen Flüge.
Also los: Wir haben das Konzept Let’s Yalla erdacht, die Partner aufgetan und eine App gestaltet: alles eigenständig, selbstfinanziert und ohne Sicherheitsnetz. Nun lebt Let’s Yalla und wir stecken unsere ganze Energie in die Erfüllung unserer Mission: spontanes, budgetschonendes Fliegen für alle möglich zu machen!
Wie anstrengend das ist, wie viel wir erleben und wie wir unsere Tage füllen, das ist eine Geschichte für den nächsten Blogartikel … oder vielmehr für einen ganz eigenen, großen Blog. Aber eins steht fest: Weiter kommen wir nur mit eurer Unterstützung. Ihr findet die Idee cool? Die App schön? Reisen generell einfach toll und wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung?
Dann helft uns! Teilt unsere Geschichte, likt uns auf Facebook, ladet die App runter und gebt uns Feedback, erzählt all euren Freunden und eurer Oma davon (kein Witz: unsere zweitgrößte Zielgruppe ist die der 65-Jährigen aufwärts – wer hätt’s gedacht). Seid unsere Reisegruppe, unser Ticket zu den nächsten Airlinekooperationen, unser Reiseführer mit wertvollen Hinweisen und Insider-Feedback. Wir freuen uns auf euch.
Vielen Dank und keep traveling!
Mehr Infos über Lets Yalla findet ihr hier:
Facebook: www.facebook.com/yallaapplication
Website: www.letsyalla.de
Instagram: www.instagram.com/letsyallaapp