Road Trip was für ein Abenteuer. Sommer, Sonne, viel Spaß und ein großartiges Abenteuer. So sollte sich ein Road Trip anhören und auch sein. Der Wind weht dir durchs Gesicht, du hältst deine Hände aus dem Fenster und bewegst deine Arme im weichen Fahrtwind. Das Gefühl von Freiheit überkommt dich, du schaust dir die Sterne irgendwo im Nichts an und genießt die Stille. Die passende Playlist unterstreicht und intensiviert alle Eindrücke nochmal.
Du bekommst ein Gefühl für die Größe des Landes und siehst Flecken des Landes, die du sonst niemals gesehen hättest. Es sind mehr Eindrücke, die auf einen einprasseln. Es ist abenteuerlicher, wenn der Weg die eigentliche Reise ist.
Das Gefühl an einem Morgen am Meer aufzuwachen und am nächsten Abend im Wald einzuschlafen ist unbezahlbar. Die Freiheit dort zu bleiben, wo du möchtest. Gefällt’s dir irgendwo, dann bleibst du halt länger. Gefällt dir ein anderer Ort nicht, fährst du halt weiter.
Während der Zeit lebst du sehr einfach, ohne großen Schnick Schnack, was sehr angenehm sein kann, da es sich mit leichtem Gepäck besser reist.
Was du bei deiner Road Trip Planung nicht vergessen solltest
Mit dem richtigen Gefährt fängt der ganze Spaß an. Hierbei kommt es darauf an, wie lange du reisen möchtest und wie komfortabel du es haben willst.
Reicht dir ein Camper oder sollte es doch ein richtiges Wohnmobil sein? Oder vielleicht doch ein alter VW Bulli mit ganz viel Charme? Hast du ein eigenes Auto oder musst du dir eins mieten? Bevor du deinen Roadtrip planst, solltest du die Frage nach deinem richtigen Gefährt geklärt haben.
Alleine Reisen oder mit Begleitung
Die passende Reisebegleitung finden oder sich der Herausforderung stellen und alleine durchs Land reisen? Wenn du einen echten Road Trip planst, solltest du meiner Meinung nach deine Freunde einladen. Ich finde das gehört einfach dazu. Es ist einfach schön die Erfahrung mit jemandem zu teilen. Wenn du dich für eine Reisebegleitung entscheiden solltest, sei dir vorher bewusst, dass du mit dieser Person 24 Stunden am Tag verbringen wirst.
Die passende Musik
Die passende Playlist für deinen Road Trip ist mega wichtig. Ohne Musik ist doch alles nur halb so toll und weniger aufregend. Mit Musik kannst du auch später noch in Erinnerungen schwelgen, wenn du bestimmte Songs hörst. Zudem bist du viele Stunden unterwegs, da ist Musik zur Unterhaltung Gold wert.
Route für den Road Trip
Eine grobe Planung der Strecke sollte auf jeden Fall vorher stehen. Dabei kannst du schon in etwa planen, was du sehen möchtest und auch die Distanzen und die Zeit in etwa einschätzen. Plane nicht zu viel und bleibe flexibel, denn oft wirst du unterwegs einfach mal irgendwo abbiegen oder deine Route ändern. Gerade wenn du dich mit anderen Reisenden austauscht, wirst du oft neue Tips erhalten.
Navigation
Ich liebe es einfach der Nase nach zu fahren, allerdings kann ich mich so auch richtig gut verfahren. Damit ich dann den Weg finden kann, nutze ich Navigations-Apps, die auch offline funktionieren. Gerade im Ausland ist es wichtig, da man nicht immer online sein kann.
Nützliche Tips
Auch für Proviant sollte vorher gesorgt werden. Genügend Essen und Trinken sollte an Bord sein, vor allem wenn man wild campt! Sowie warme Decken oder Schlafsäcke, ein funktionierender Gaskocher und Konserven sollten zu der Ausstattung gehören.
Damit dein Road Trip ein voller Erfolg wird, plane ausreichend Zeit ein. Da es unterwegs viel zu sehen gibt und du sicherlich nicht ausschließlich im Auto sitzen möchtest, sei großzügig und flexibel was die Zeit angeht.
Roadtrips erfreuen sich an immer größer werdender Beliebtheit. Kein Wunder denn das schöne dabei ist, du kommst mal raus und verlässt ausgetretene Pfade. Du kannst draußen schlafen und intensive Momente erleben. Besser geht es nicht!