Das Einhorn Cafe in Bangkok

Das Einhorn Cafe in Bangkok (Facebookseite) ist wohl einer der skurrilsten Läden in denen ich bisher gewesen bin. Es befindet sich in Bangkoks Einkaufs- und Geschäftsviertel Silom in der Nähe des Lumphini Park und des Benjakiti Park.

Von außen sieht es eigentlich recht unscheinbar aus, doch sobald man das kleine Cafe betritt, fühlt man sich als wäre man in einer andern Welt. Es ist kunterbunt, überall glitzert und funkelt es überall stehen Pferde und Einhörner – seien es welche aus Plüsch, aus Plastik oder als Ganzkörperkostüm. Kein Fleckchen auf dem Boden oder an der Wand blieb hier verschont. Wir betraten das kleine Cafe und wussten garnicht wo wir zuerst hinschauen sollten.

Da das Cafe ziemlich klein ist, wirkt es sehr vollgestopft. In jeder Ecke steht oder liegt ein Einhorn. Auf den Sofas sitzen kleine und große Einhörner und in der Ecke neben der Theke hängen tatsächlich Einhornkostüme, sodass man sogar selbst zum Einhorn werden kann. Bei unserem Besuch war zum Glück nicht viel los und wir konnten uns alles in Ruhe anschauen, fotografieren und Jan wurde für mich prompt selbst zum Einhorn.

Ich war völlig fasziniert von der knallbunten Einrichtung und fühle mich gleich pudelwohl. So scheint es auch den anderen Besucher des Cafes zu gehen. Es werden Kostüme anprobiert, Selfies geschossen und das leibliche Wohl kommt hier natürlich auch nicht zu kurz, schließlich handelt es sich um ein Cafe deren Einnahmequelle der Verkauf von Getränken und Leckereien ist.

Auch die angebotenen Speisen sind völlig nach dem Einhorn Prinzip gestaltet. Es gibt regenbogenfarbige Slushs in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen, bunte Waffeln und Pancakes, Kuchen, Muffins und noch viele weiter Leckereien mit bedenklich hohem Zuckergehalt.

Wer jedoch weniger Wert auf Zucker und Süßspeisen legt, für den gibt es auch einige herzhafte Gerichte wie z.B. Burger, Pommes oder Spaghetti Carbonara – natürlich im Regenbogenstil. Eins haben alle Gerichte gemeinsam: sie haben ein Horn. Sei es eins aus bunter Schokolade oder einer Waffel. Für uns gab es rot-grüne Einhornwaffeln mit Eis, Sahne und Ahornsirup, welche verdammt lecker waren. Sie waren jedoch auch sehr mächtig. Wir uns eine Portion und waren danach pappsatt.

Alles in allem hatten wir eine gute Zeit in dem nur einen Raum (plus Toilette) großen Einhorn Cafe in Bangkok. Wenn du in Bangkok unterwegs bist und selbst dem Bann der Einhörner erlegen bist oder einfach Lust auf ein farbenprächtiges Kuriosum hast, dann bist du hier genau richtig.

So findest du das Einhorn Cafe in Bangkok

Das Einhorn Cafe in Bangkok befindet sich genau hier. Am bequemsten gelangst du mit Uber oder der Taxi App Grab dort hin. In beiden Apps kannst du einfach nach Unicorn Cafe Bangkok suchen. Die Apps spucken dir die korrekte Adresse aus.

Bist du mit dem Tuktuk unterwegs oder benutzt ein offline Navi wie Maps.me kannst du auch nach der Adresse suchen: Unicorn Cafe, Soi Sathon 8, Bangkok.

Auch eine BTS Station ist in unmittelbarer Nähe. An der Station Chong Nonsi (Haltestellennummer S3) fährt die Silom Line.

Das Unicorn Cafe ist täglich von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Außer Montags, da ist Ruhetag. Preislich bewegen sich die Mahlzeiten im Bereich von 150 bis 300 Baht (ca. 4 bis 8 Euro). Ein Burger mit Fritten kostet z. B. 250 Bahrt und die Portion Waffeln die wir aßen schlug mit 180 Baht zu buche, hat uns aber auch beide satt gemacht.