Die Gili Inseln waren eines unserer Bali Highlights. Eigentlich gehören die Gili Inseln zu Lombok, doch machen viele einen Abstecher auf die Gili Inseln ohne Lombok zu besuchen, da man durch Schnellboote eine gute Anbindung von der Insel Bali hat. Gili Trawangan, Gili Air und Gili Meno gehören zu den schönsten Inseln von Indonesien. Kaum belebt, idyllisch und eine faszinierende Unterwasserwelt sowie weiße Sandstrände mit einer unbeschreiblicher Naturschönheit welche zum entspannen einlädt.

Schon lange gelten die Inseln als Backpacker-Mekka und sind auch immer noch ein absolutes Highlight für Backpacker. Die Gili Inseln bestehen aus drei recht unterschiedlichen Inseln. Während Gili Trawangan die Partyinsel mit der besten Infrastruktur und luxuriösesten Anlagen ist, geht es auf Gili Meno und Gili Air noch beschaulicher zu. Gili Air hat den Ruf als „Flitterwocheninsel“, Gili Meno verspricht Ruhe und die vielleicht schönsten Sandstrände.

Anreise zu den Gili Inseln:

  • Mit dem Schnellboot von Padang Bay, 2-3 h Fahrtzeit zu den Gili Islands
  • Öffentliche Fähre über Lombok: viel günstiger, dauert mind. 5 Stunden
  • Transport zwischen den Gili Inseln: Charterboote, 2x täglich öffentliches Boot

Gili Trawangan

Gili Trawangan ist die größte der drei Inseln und hat 700 Einwohner. Hier sind auch die meisten Backpacker anzutreffen. Knallblaues Wasser, Meeresschildkröten, weiße  Sandstrände mit gemütlichen Sitzkissen, nette Locals und Bars mit Livemusik zeichnen diese Insel aus. Trotz ihres Rufes als Partyinsel kann man auf Gili Trawangan noch ruhige Anlagen finden, wenn man sich von der Hauptanlegestelle entfernt.

Die Infrastruktur auf den Gili Islands ist bescheiden- es gibt keine Straßen und keine motorisierten Gefährte auf den Gili Inseln was nach dem Verkehrschaos auf Bali zur sofortigen Entspannung beiträgt. Wer ein Hotel weiter entfernt von der Bootsanlegestelle bucht muss seine Füße bemühen oder sich ein Fahrrad leihen. Man kann sich für den Transport eine Pferdekutsche nehmen welche traditionelles Arbeits- und Fortbewegungsmittel auf den Inseln sind.

Ich empfehle dir einmal die Insel zu umrunden. Das kannst du mit der Kutsche, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Wir waren per Rad unterwegs, die man sich an jeder Ecke ausleihen kann, und brauchten eine Stunde. Die Tour lohnt sich: Auf der einen Seite der Insel gibt es viele kleine Bungalowanlagen und Strandrestaurants, die sich aneinanderreihen und zum Genießen einladen. Die andere Seite der Insel ist beinahe unbewohnt und besticht durch seine Ursprünglichkeit. Hier findet man ein vollkommen naturbelassenes Fleckchen Erde, viele Pflanzen, Tiere und weiße Strände. Die beste Aussicht auf Gili Trawangan im Süden der Insel auf den kleinen Hügel. Von dort oben sieht man bis auf Bali.

Es gibt viele nette und gute Restaurants in allen Varianten der Preisspanne, doch wenn du es richtig billig und super lecker haben willst, musst du abends zum Art Market gehen. Der kleine Platz befindet sich direkt vor dem Pier und wird beim Einsetzen der Dämmerung in einen großen Foodcourt verwandelt mit zahllosen kleinen Ständen, die schmackhaftes indonesisches Essen für kleines Geld anbieten.

Gili Air

Gili Air ist recht ruhig, mit schönen Stränden und einer entspannten Atmosphäre. Für die Infrastruktur gilt auf Gili Air ähnliches wie für Gili Meno und Gili Trawangan. Es gibt auch hier ein kleineres Dorf auf der Insel sowie etliche Warungs die auch während des Ramadans geöffnet haben. Auf Gili Air leben am meisten Gili-Insulaner, insgesamt ca. 1500 Menschen. Die Insel ist auf jeden Fall ruhiger als Gili Trawangan und wird mit Gili Meno immer beliebter bei Ruhesuchenden und Individualreisenden.

Ein wirkliches Nachtleben gibt es auf Gili Air derweil noch nicht. Zwar bietet eine handvoll Bars Cocktails und andere kühle Drinks sowie an manchen Tagen auch Livemusik, doch ansonsten spielt sich das Leben eher mit den Füßen im Sand oder dem Kopf unter Wasser ab. Schließlich locken die drei Gili Islands nicht nur mit malerischen Stränden, sondern auch mit fantastischen Tauchgründen und ausgezeichneten Tauchschulen.

Gili Meno

Gili Meno ist die kleinste der Gili Inseln und sehr zu empfehlen wenn man einfach Entspannen will. Nach dem Frühstück an den Strand, ein bisschen Schnorcheln oder Tauchen, vielleicht einen kleinen Spaziergang um die Insel und morgen…wieder das gleiche.bali-286817_1280

Es gibt auf Gili Meno keine Behörden und Ärzte, wer ein Problem hat sollte zum Dorfältesten gehen (bzw. es in seiner Unterkunft melden) und für einen Arztbesuch nach Gili Tranwangan fahren oder besser gleich zurück auf nach Bali oder Lombok. Für die Infrastruktur gilt ähnliches wie für Gili Trawangan, immer mehr Unterkünfte und Bars vor allem um die Bootsanlegestelle bieten (langsames) WLAN an.