Der rote Kontinent ist vollgepackt mit Highlights die wohl auf der ganzen Welt bekannt sind. Die Bilder vom riesigen Uluru, die bunte Unterwasserwelt am Great Barrier Reef, atemberaubende Natur, sehenswerte Formationen und eine außergewöhnliche Tierwelt hat man wohl als erstes vor Augen, wenn man an die Highlights in Australien denkt.

Da es unzählige Highlights in Australien gibt, möchte ich dir nachfolgend nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten vorstellen. Diese Sehenswürdigkeiten solltest du dir in Down Under keinesfalls entgehen lassen. Die meisten davon habe ich bereits selber schon besucht und kann einfach nur Wow sagen.

Ayers Rock (Uluru)

Highlights in AustralienDer Ayers Rock oder Uluru ist mit eines der bekanntesten Wahrzeichen und ein absolutes Highlight in Australien. Jedes Jahr strömen tausende Touristen zum Heiligtum der Anangu, dem lokalen Stamm der Aborigines.

Der Uluru ist ein Inselberg (Einzelberg) der sich rund 350 Meter über sein Umland erhebt. Der Uluṟu ist etwa 3 Kilometer lang, bis zu 2 Meter breit und hat an der Basis einen Umfang von rund 9 Kilometer. Der Gipfel befindet sich auf einer absoluten Höhe von rund 86 Metern. Der Uluru ist die Spitze einer Gesteinsschicht, die durch Erosion an die Oberfläche gedrückt wurde. Der Berg gehört zum Kata Tjuta Nationalpark und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Rund um den Uluru gibt es zahlreiche Höhlen mit Zeichnungen der Anangu Aborigines. Dies Zeichnungen sind mit Sicherheit mehr als 1.000 Jahre alt.

Der Uluṟu kann auf verschiedenen gekennzeichneten Weg umwandert werden. Der beliebteste Wanderweg ist der Base Walk (10,5 Kilometer). Auf diesem Weg kannst du den Uluru im Uhrzeigersinn umrunden. Zudem finden täglich zwei von Parkrangern geführte Wanderungen auf dem Mala Walk (2 Kilometer) statt.

Das Besteigen des Uluṟu ist auf einer gekennzeichneten Strecke erlaubt, von den Anangu allerdings unerwünscht. Sie Highlights in Australienbegründen dies damit, dass sie in tiefe Trauer fallen, wenn an dem von ihnen als heilig betrachteten Berg Menschen aufgrund von Überlastung oder durch einen Absturz tödlich verunglücken. Bis 2010 gab es 35 Todesopfer. Die Zahl der Besteiger nimmt dank der Öffentlichkeitsarbeit der Nationalparkverwaltung ab, der Verwaltungsrat hofft, in einigen Jahren die Besteigung gänzlich zu untersagen. Bestimmte Stellen sind den Anangu heilig, an ihnen darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. Außerdem ist es verboten, Steine, Sand oder Pflanzen vom und rund um den Uluru zu entfernen.

Das Highlight am Uluru ist der Sonnenauf- und Untergang. Zu diesen Zeiten schimmert der Uluru in den unterschiedlichesten Farben. Von braungrau über braun bis orange und kräftigem rot. An zwei Orten im Park lässt sich der Sonnenauf. Und Untergang besonders gut beobachten. Zum einem am Car Sunset Parkplatz und am Dune Lookout.

In der Zeit vom 1. April 2016 bis zum 31.März 2017 gibt es ein weiteres Highlight am Uluru zu bestaunen, die Field of Lights. Der britische Künstler Bruce Munro hat am Fuße des Ulurus eine Installation aus 60.000 LED Tulpen angebracht. Diese Leuchten Nachts mit variierenden Farben.

12 Apostel

Highlights in AustralienDie 12 Apostel sind bis zu 60 Meter hohe, im Meer stehende Felsen aus Kalkstein und befinden sich an der berühmten Küstenstraße Great Ocean Road. Sie befinden sich im Bundesstaat Victoria und gehören zu den am meisten fotografierten Sehenswürdigkeiten in Australien.

Die 12 Apostel wurden früher The Sow and Pigs (Die Sau und Schweine) genannt. Es wird davon ausgegangen das die Bezeichnung 12 Apostel in den 1950er Jahren aufkam, obwohl es damals schon keine zwölf sonder nur neun Felssäulen waren. Trotz ihres Namens bestanden die Formationen aus nie mehr als neun Felsen. Im Jahr 2005 stürzte ein 50 Meter hoher Felsen in sich zusammen. Seitdem sind es nur noch acht Felsenformationen. Im Jahr 2009 stürzte ein weitere Felsen ein, welcher wie sich später herausstellte nicht zu den 12 Aposteln gehörte.

Fraser Island

Highlights in AustralienMit einer Fläche von 1840 Quadratkilometern ist Fraser Island die größte Sandinsel der Welt und definitiv ein Highlight in Australien. Sie gehört zum Unesco Kulturerbe und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Australien. Die Insel ist teil des Great Sandy Nationalparks und liegt im Bundesstaat Queensland.

Fraser Island ist 124 Kilometer lang, durchschnittlich 15 Kilometer breit und umfasst 1840 Quadratkilometer. Die höchste Düne ist der etwa 240 Meter hohe Mount Bowarrady. Bis auf einige Gesteinsformen vulkanischer Herkunft besteht Fraser Island aus Sand. Dieser Sand ist ein Erosionsprodukt der Great Dividing Range, ein Gebirge das sich längst der gesamten australischen Ostküste befindet. Der Sand wurde durch Flusssysteme zum Meer und von dort durch die Meeresströmungen entlang der Küste transportiert.

Bis vor 10.000 Jahren war Fraser Island ein Teil des Festlands. Fraser Island wird seit mindestens 5500 Jahren von einem Highlights in AustralienStamm der Aborigines bewohnt. Der Stamm der Butchulla People nannten sie K’Gari, was übersetzt in etwa Paradies bedeutet. Es wird erzählt das zwischen 1400 und 1700 mehrere Seefahrer aus Europa an der Insel vorbei segelten. 1770 verzeichnete James Cook offiziell seine Sichtung. 1799 kam Matthew Flinders an der Insel vorbei. 1802 ging er am Sandy Cape an Land und nahm Kontakt zu den Ureinwohnern auf.

Fraser Island bietet Mangrovensümpfe, Buschland und Eukalyptuswäldern Lebensraum. Hinzu kmmen noch einige Sanddünen die mit tropischem Regenwald bedeckt sind. Die Insel ist Heimat von rund 350 Vogelarten und etwa 40 Säugetierearten. Die fast 200 Süßwasserseen beheimaten viele Fischarten und Süßwasserschildkröten. Highlight ist der Dingo vom dem schätzungsweise noch etwa 300 Tiere auf Fraser Island leben.

Whitsunday Island

Highlights in AustralienDie Whitsunday Island sind eine Inselgruppe bestehend aus 74 Inseln von denen 10 bewohnt sind. Die meisten Inseln gehören zum Whitsunday Island Nationalpark. Einsame Inseln, weiße Sandstrände, Türkieses Wasser und bunte Korallenriffe sind Hauptmerkmale der Inseln.

Einst waren die Inseln ein vulkanisch geformtes Gebirge und gehörten zum Festland. Das Ende der letzten Eiszeit führte zum Schmelzen der Pole und hob den Meeresspiegel an. So wurde das Gebirge vom Festland getrennt. 1770 durchsegelte James Cook die Inseln und benannte diese Whitsunday Passage.Wegen fehlerhafter Zeiterfassung gab er den Inseln den Namen des Pfingstsonntag (Whitsunday), obwohl bereits Ostermontag war.

Great Barrier Reef

Highlights in Australien Noch eines meiner absoluten Highlights in Australien. Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff der Erde. Seit 1981 gehört es zum Unseco Weltnaturerbe und wird auch oft als eines der sieben Weltwunder der Natur bezeichnet. Das Great Barrier Reef erstreckt sich über 2.000 Kilometer entlang der Küste von Queensland.

Das Great Barrier Reef besteht aus einer Kette von fast 3.000 Einzelriffen, rund 1.000 Inseln und unzähligen Sandbänken. Mit einer Fläche von rund 345.000 Quadratkilometer kann man das Great Barrier Reef mit bloßem Auge vom Weltraum aus sehen.

Mit seinen rund 360 Steinkorallenarten bildet das Great Barrier Reef die größte von Lebewesen geschaffene Struktur auf Highlights in Australiender Erde. Des weiteren leben im Great Barrier Reef 80 Arten von Weichkorallen, über 1.500 Fischarten, 1.500 Schwamm Arten, rund 5.000 Arten von Weichtieren, 800 Arten von Stachelhäutern, ca. 500 verschiedene Arten von Seetang und 215 Vogelarten. Hinzu kommen sechs von insgesamt sieben weltweit vorkommenden Arten von Meeresschildkröten.

Die vom Aussterben bedrohten Seekühe finden im Great Barrier Reef ebenfalls ihr zu Hause. Die vielen verschiedenen Korallenstöcke bieten Schnecken und Muscheln einen Lebensraum.