Koh Tao liegt im Golf von Thailand, rund 70 km östlich des thailändischen Festlands und 45 km nördlich der sehr bekannten Insel Ko Phangan, vor der Südostküste Thailands. Die Insel gehört zur Provinz Surat Thani und mit nur 22 Quadratkilometern zählt sie zu den kleinsten Inseln Thailands.
Der Name Koh Tao bedeutet Schildkröteninsel und stammt aus einer Zeit, als das Meer um die Insel noch von einer großen Anzahl Meeresschildkröten besiedelt war. Heute trifft man leider nur selten auf Schildkröten. Seit einiger Zeit werden auf Koh Tao Schildkröten und Muscheln großgezogen und später an den Riffen wieder ausgesetzt.
Die Insel war nicht immer so bevölkert wie heute, lange Zeit war sie sogar unbewohnt, und von 1933 bis 1947 diente sie als Gefängnisinsel für politische Gefangene. Erst danach kamen die ersten Siedler und ab den 80ern die ersten Rucksacktouristen.
Beste Reisezeit für Koh Tao
Die Hauptsaison geht von Dezember bis März und rund um die Schulferien von Juli bis September. Dann wird es recht voll auf den Inseln und manche Resorts sind wochenlang ausgebucht. In etwa diesen Zeiträumen liegt auch die beste Reisezeit, zumindest was das Wetter betrifft.
Grundsätzlich sind die Luft- und die Wassertemperaturen das ganze Jahr im Bereich warm bis heiß. Am angenehmsten ist es in den Monaten Dezember und Januar. Von März bis August wird es richtig heiß. Da klettert das Thermometer auch schon mal auf 40 Grad. Im Laufe des Oktobers beginnt die Regenzeit, die bis in den Dezember hinein geht. Allerdings regnet es manchmal auch nur wenige Stunden in der Nacht oder gar nicht.
Anreise
Um nach Koh Tao zu kommen gibt es zwei Möglichkeiten. Per Flugzeug kannst du nach Koh Samui, nach Surat Thani oder nach Chumphon fliegen. Von allen drei Flughäfen kommt man dann per Fähre in 2-4 Stunden nach Koh Tao.
Wer genügend Zeit hat und erst noch ein paar Tage in Bangkok verbringen möchte, kann problemlos mit dem Bus anreisen. Die beste Option von Bangkok nach Koh Tao ist mit dem Reiseveranstalter Lomprayah. Für das Bus und Boot Ticket bezahlt man ca. 1.000 Baht. Die Busse starten wahlweise morgens oder Abends. Die Fahrt nach Chumphon dauert ca. 8 Stunden. Von Chumphon aus bringt die Fähre dich in zwei weiteren Stunden nach Koh Tao.
Unterwegs auf Koh Tao
Auf Koh Tao gibt es lediglich eine Hauptstraße. Sie führt vom nördlichen Ende des Sairee Strandes über den Inselhauptort Baan Mae Haad nach Chalok Baan Kao im Süden. Mittlerweile sind jedoch auch eine Reihe kleinerer Straßen entstanden, die die Insel-Hauptorte mit weiteren Stränden und Buchten verbinden.
- Mietroller
- Bucht auf Koh Tao
- Aussicht vom Pool eines Resorts
Wenn du die Insel auf eigene Faust erkunden möchtest, kannst du dir einen Roller leihen. Das kostet rund 200 Baht. Es macht Spaß über die Insel zu fahren und kleine Buchten zu entdecken. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten, denn die Strecken sind nicht ohne. Teilweise handelt es sich nur um Feldwege die Schlaglöcher sind. An manchen Steigungen muss der Beifahrer absteigen, da die Kraft des Motors nicht ausreicht um gemeinsam hinaufzufahren. Es ist nämlich sehr bergig.
Darüber hinaus kannst du dich auf Koh Tao auch mit Pickups oder Motorrad-Taxen fortbewegen. Die Taxen stoppen auf Handzeichen und stehen auch an zentralen Halteplätzen wie am Pier von Mae Haad.
Taxiboote bzw. Longtailboote sind auf Koh Tao ein gängiges Fortbewegungsmittel. Du kannst so die ganze Insel umrunden auch nur zu einzelnen Stränden, Buchten und Schnorchelplätzen fahren.
Strände von Koh Tao
Boote am Strand / Photo by empty007 / cc by-sa 2.0
Es gibt auf Koh Tao mehrere Strände. Einige von ihnen sind per Straße erreichbar, andere wiederum nur zu Fuß oder per Boot. Hier eine Übersicht der lohnenswerten Strände:
- Sairee Beach: Entlang des knapp 2 Km langen feinen Sandstrands finden sich zahlreiche Unterkünfte für jeden Anspruch sowie etliche Restaurants und Shopping-Gelegenheiten.
- Mae Haad Beach: Dieses kleine Fischerdörfchen bietet alles was das Herz begehrt ohne dabei seinen ursprünglichen Charme zu verlieren.
- Ao Leuk Beach: Auf der Ostseite der Insel gelegen, findet man hier Ruhe, Abgeschiedenheit und die pure Schönheit des glasklaren Wassers. Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.
- Hin Wong Bay: Der Beach liegt an der Nordostküste Koh Taos und lädt mit seinen beeindruckenden Korallenriffs zu einem Tauch- oder Schnorchelgang ein.
- Sai Daeng Beach: Der wunderschöne Strand bietet sich perfekt als Ausgangsort für einen Trip zu einer der größten Taucherlebnisse um Koh Tao an.
- Chalok Baan Kao Beach: Der drittgrößte Strand Koh Taos präsentiert sich mit einigen Shops, Restaurants und Tauchschulen auch für Urlauber, die gerne abends etwas unternehmen möchten.
Sehenswertes auf Koh Tao
Mae Haad Town ist der größte Ort Koh Taos und verfügt über den Haupthafen der Insel. Nur 300 m außerhalb des Orts liegt, inmitten einer Gartenlandschaft mit kunterbunten Blumen und anderen exotischen Pflanzen, der Koh Tao Tempel. Er ist besonders für seine entspannte und beruhigende Atmosphäre beliebt.
Boote am Hafen / Photo by empty007 / cc by-sa 2.0
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Königsfelsen an der Jor Por Ror Bay, direkt neben dem beliebten Sariee Beach. Als am 18 Juni 1899 König Chulalongkorn Rama V die Insel besuchte, hinterließ er als „Beweis“ sein Monogramm auf einem Felsen. Die Thai, die ihre Könige sehr verehren, errichteten eine Statue direkt daneben, um ihren Respekt zu zollen.
Der John – Suwan Mountain View Point in Chalok Baan Kao gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte der Insel. Hier biegen sich die zwei Strände Chalock Baan Kao Bay und Thian Og Bay einander entgegen und „werfen sich einem zu Füßen“. Ebenfalls oft empfohlen werden der Chalok Viewpoint, der West Coast Mountain Viewpoint und der Mango Viewpoint.
Koh Nang Yuan / Photo by empty007 / cc by-sa 2.0
Möchte man auch mal von der Insel runter, bietet sich ein kleiner Tagesausflug auf die Insel Koh Nang Yuan an, die mit dem Boot nur 15 Minuten entfernt liegt. Die Insel besteht aus zwei relativ großen und einer kleineren Erhebungen. Besucher nutzen einen Trip nach Nang Yuan für Tauchtrips in das 5 – 18 m tiefe Wasser oder für Wanderausflüge auf die zwei Berge der Insel.
Tauchen
Nirgendwo sonst auf der Welt machen so viele Menschen ihren Tauchschein wie auf Ko Tao. Dementsprechend gibt es dort unzählige Tauchschulen. Der Konkurrenzkampf drückt den Preis, schon für um die 200,- Euro kannst du hier eine Open Water Diver Lizenz machen. Eine Tauchgang kostet lediglich 25,- Euro.
- Auf Koh Tao gibt es ein Schiffswrack
- Lagune auf Koh Tao
Auch wer nur schnorcheln möchte findet auf Ko Tao schöne Plätze. Täglich fahren Boote um die Insel und halten an den besten Stellen. An einigen Buchten, zum Beispiel Hin Wong oder Tanote Bay, kannst du direkt vom Strand aus los schnorcheln. Die bekanntesten Tauchplätze rund um Koh Tao sind:
- Green Rock
- White Rock
- Ao Leuk
- Shark Island
- Hin Wiong
- Chumphon Pinnacles
- Sail Rock
- Twin Pinnacles
- Unicorn Wreck
Ausgehen auf Koh Tao
Wer gerne die Nacht zum Tag macht wird auf Koh Tao auch auf seine Kosten kommen. Durch das überdurchschnittlich junge Publikum der Insel, welches zum Großteil aus Backpackern besteht, wird eigentlich jede Nacht des Jahres irgendwo eine Party gefeiert.
Am meisten los ist in Sairee. Zwischen den Orten Chalok Baan Kao und Mae Haad gibt es die einzige Diskothek der Insel. Die Bars am Strand sind jedoch eben so gut besucht und Musik findet man auch überall.
Einkaufen auf Koh Tao
Sowohl in Mae Haad Village als auch in Sairee Village gibt es einige kleine Shops (Kleidung, Souvenirs, Tauchzubehör, etc…) und natürlich fehlen die obligatorischen Seven-Eleven-Shops nicht. Der größte Laden auf Koh Tao ist im Süden in Chalok Ban Kao zu finden.
Die Preise auf der Insel variieren stark. In der “Stadt” sind sie aufgrund der vielen Touristen am höchsten, im Norden sehr günstig und im Süden ausgewogen. Von der Qualitaet des Essens her kann man wirklich nichts beanstanden, es schmeckt überall hervorragend.
Unterkünfte auf Koh Tao
Es gibt jede Menge Hotels und Resorts auf der Insel. Angefangen vom Zimmer im Schlafsaal bis zum Luxus-Bungalow ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Willst du schon vor deinem Aufenthalt eine Unterkunft buchen, empfehlen wir dir die beiden Buchunsplattformen Agoda und Booking.
Viele Tauchschulen haben eigene Unterkünfte. Wenn du dort einen Tauchschein machen willst, kannst du dort meist (deutlich) günstiger wohnen. Am besten fragst du ein paar Anbieter und lässt dir Angebote geben. Es ist nie verkehrt die Konkurrenz zu nutzen um einen günstigeren Preis raus zu schlagen.
Oft es ist sinnvoll, sich erst vor Ort auf eine Unterkunft festzulegen da manche Anbieter nicht im Internet oder in Katalogen zu finden sind. In der Hochsaison kann das aber auch schon Mal schwierig werden, da viele Hotels ausgebucht sind und man so vielleicht kein günstiges Zimmer mehr bekommt.
Fazit
Koh Tao ist eine paradiesisch-schöne kleine Insel im Golf von Thailand. Die Insel ist noch nicht so überlaufen wie Koh Phangan oder Koh Samui. Trotz vieler Unterkünfte, Tauchschulen und Restaurants ist die Stimmung hier noch immer sehr entspannt und es gibt einige nette Bars. Koh Tao gilt als Backpacker Insel schlechthin, weshalb gerade hier sehr viele Junge Leute unterwegs sind. Wer ein paar entspannte Tage an traumhaft schönen Buchten verbringen möchte, ist auf Koh Tao genau richtig aufgehoben.
Cooler Beitrag! Wir fliegen auch im März hin, wo hast du denn Tauchkurs gemacht? 🙂 Grüße, Marji
Wir haben bereits schon unseren Tauchschein und waren auf Koh Tao nur mehrmals Tauchen gewesen. Tauchschulen findest du auf Koh Tao an jeder Ecke und preislich ist da nicht viel Unterschied.
LG Annika