Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Die Niederlande sind zwar kein sonderlich großes Land aber unser oranger Nachbar hat einige schöne Orte zu bieten. Einer davon ist die Haupstadt Amsterdam. Diese ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit diesem Beitrag möchten wir dir 7 Sehenswürdigkeiten in Amsterdam vorstellen, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Denn Amsterdam hat viel mehr zu bieten als Prostitution und Coffeeshops!

1. Das Anne Frank Haus

Im Herzen der Stadt steht das Anne Frank Haus, dessen Räumlichkeiten heute ein Museum sind und sich dem Leben von Anne Frank sowie der Verfolgung und Unterdrückung der Juden im Zweiten Weltkrieg widmen. Anne Frank wurde durch ihre Tagebücher bekannt, die sie während des Krieges – versteckt vor der Gestapo – schrieb. Das Museum besteht seit 1960 im Haus Prinsengracht 263 – 267.

2. Die unzähligen Grachten

Aushängeschild und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam sind die zahlreichen Grachten. Den besten Eindruck sowie einen guten Überblick über die Stadt erhält man im Rahmen einer Grachtenfahrt. Bei den Grachten handelt es sich um künstlich angelegte Wasserstraßen, die bereits 1612 ringartig die Stadt durchzogen. Aus diesem Netz von Wasserstraßen entstand mit den Jahren das Amsterdam, wie wir es heute kennen. Das Grachtennetz wurde ursprünglich für den Warentransport angelegt. Mit Flaschenzügen, die an den Giebeln der Häuser befestigt waren, konnten die Waren direkt in die Kontore und Kaufmannshäuser geliefert werden. Die bekanntesten Grachten sind die Prinsengracht, die Keizersgracht und die Herengracht.

3. Das Van Gogh Museum

Der niederländische Maler Vincent van Gogh zählt zu den wichtigsten Künstlern des Landes und seine Malereien sind heute weltweit bekannt. Um vielen seiner Werke einen angemessenen Platz zur Betrachtung zu bieten, wurde das Van Gogh Museum in Amsterdam eröffnet. Es beherbergt mit über 200 Gemälden sowie 400 Zeichnungen die größte Sammlung des Künstlers weltweit. Das wohl bekannteste im Museum ausgestellte Werk, ist das im Jahr 1885 gemalte Bild “Die Kartoffelesser”. Aber auch andere berühmte Werke sind im Museum ausgehängt. Die Bekanntheit des Künstlers und seiner Gemälde macht das Museum zu einer der sehenswertesten Sehenswürdigkeiten in ganz Amsterdam.

4. Der Paleis op de Dam

Der Paleis op de Dam, auch bekannt unter dem Namen Koninklijk Paleis, ist der königliche Palast der Niederlande. Der Königspalast und der dazugehörige Vorplatz, der “Dam”, befinden sich im Herzen der Amsterdamer Innenstadt. Auf dem Dam tummeln sich zwischen den mittelalterlichen Gebäuden diverse Schausteller und Künstler. In der Nähe befindet sich auch das berühmte Wachsfiguren-Kabinett Madame Tussaud’s. Erbaut wurde der Königspalast von 1648 bis 1665. Nach seiner Fertigstellung wurde das Gebäude zunächst als Rathaus genutzt, bis es schließlich 1939 dauerhaft der Königsfamilie überschrieben wurde. Das Gebäude wird für Repräsentationszwecken genutzt, nicht dagegen als Sitz der Königsfamilie.

5. Oude Kerk – die alte Kirche

Eine weitere der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Amstersam ist die alte Kirche. Die “Oude Kerk”, wie sie in der Landessprache genannt wird, wurde bereits um 1300 n. Ch. errichtet und mit den Jahrhunderten stetig ausgebaut. Damit ist die Oude Kerk das älteste erhaltene Gebäude von Amsterdam. Trotz mehrfacher Renovierungsarbeiten ist der Charme der Kirche gut erhalten geblieben, was vor allem an den schönen Buntgläsern sowie der alten hölzernen Decke liegt. Abgesehen davon ist die Kirche im Inneren sehr schlicht gehalten. Ein weiteres Merkmal der Kirche ist ihr Standort. Im Laufe der Jahre hat sich rund um die Kirche das Rotlichtviertel von Amsterdam niedergelassen. Das bringt uns zum nächsten Punkt.

6. Das Rotlichtviertel

Man kann nicht wirklich behaupten in Amsterdam gewesen zu sein, ohne das berühmt berüchtigte Rotlichtviertel gesehen zu haben. Zwar schrieben wir in der Einleitung, dass Amsterdam mehr zu bieten hat als Prostitution und Coffeeshops aber das heißt nicht, dass man sich das Schauspiel nicht wenigstens mal anschauen sollte. Das Viertel bietet nachts aber auch tagsüber eine ganz besondere Atmosphäre. Ganz offensichtlich wird hier Sex gegen Geld angeboten und Frauen fast jeden Alters und jeder Herkunft sind in den rotbeleuchteten Schaufenster zu begutachten. Die Fenster sind das typische Markenzeichen dieses Viertels der Stadt. Wo in anderen Städten alles nur hinter verschlossenen Türen passiert, sitzen die Damen des Gewerbes hier in feiner Unterwäsche im Schaufenster um so die Kunden in ihren Laden zu locken.

7. Der Vondelpark

Mit 47 Hektar ist der Vondelpark der zweitgrößte und gleichzeitig bekannteste Park in Amsterdam. Man kann den Vondelpark als Central Park Amsterdams bezeichnen. Von Menschenhand angelegt, lädt er besonders am Wochenende zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. 1865 eröffnet, steht der Park heute unter Denkmalschutz. Er wird von den Bürgern und Besuchern auch gerne als Naherholungszentrum genutzt. Der Park befindet sich im Süden der Amsterdamer Innenstadt und ist nur einen 5 Minuten Fussweg vom Vergnügungsviertel um den Leidseplein entfernt. Im Vondelpark finden sich neben zahlreichen Parkanlagen und Seen auch ein Open-Air-Theater, mehrere Spielplätze sowie einige Cafés und Restaurants. Der Vondelpark ist nach dem Dramatiker Josst van den Vondel benannt, dessen Denkmal ebenfalls im Park zu finden ist.

Fazit

Das waren unsere 7 Sehenswürdigkeiten in Amsterdam, die man bei einem Besuch auf jeden Fall gesehen haben muss. Allerdings ist das nur eine kleine Auswahl. Die Stadt hat noch viel mehr zu bieten. Natürlich kann man nicht alles in so einem Beitrag unterbringen aber wir hoffen, wir konnten dich mit dieser ausgewählten Liste auf den Geschmack bringen und du gibst der Stadt und den vorgestellten Sehenswürdigkeiten eine Chance. Besuch sie doch einfach bei deinem nächsten Städtetrip.