Malediven – Das Inselparadies

Die Malediven sind ein unglaublich idyllisches Urlaubsparadies. Bestehend aus 1190 Inseln von denen 220 von Einheimischen bewohnt werden und weitere 87 für touristische Zwecke genutzt werden liegen sie im indischen Ozean nahe der südspitze Indiens.

Im Januar 2015 waren wir im Rahmen unserer Flitterwochen für 10 Tage auf den Malediven. Genauer gesagt auf der Insel Nalaguraidhoo, welche auch Sun-Island genannt. Los ging’s am 13.01.2015, einen Tag nach unserer Hochzeit. Wir flogen mittags in Düsseldorf ab und machten einen mehrstündigen Zwischenstopp in Dubai bevor es weiter nach Malé ging. Von dort aus ging es nach einem weiteren kurzen Zwischenstopp mit einer kleineren Maschine nach Maamigili. Vom dortigen Flughafen aus ging es per Bus zum Wassertaxi und mit diesem dann nach Sun-Island. Um ca. 14:00 Uhr am 14.01. standen wir endlich in unserem Zimmer. Neun Tage lang lebten wir auf der kleinen Insel und verließen sie nur ein einziges mal – zum Tauchen. Am zehnten Tag ging es schon um fünf Uhr morgens wieder auf die Reise und wir mussten nach Hause. Es war ein unvergessliches Erlebnis auch wenn wir gerne noch länger geblieben wären.

Aktivitäten

Sun-Island ist mit 1,6km Länge und 440m Breite eine der größten Inseln der Malediven und beherbergt eines der größten erschlossenen Resorts der Malediven. Bekannt ist die Insel unter anderem weil auf ihr 2011 und 2012 der Recall von Deutschland sucht den Superstar. Durch die gutausgebaute Infrastruktur stehen diverse Freizeitaktivitäten zur Verfügung.

Freizeitgestaltung

Was tut man auf einer Insel die nicht mal einen Quadratkilometer groß ist? Da gibt es zahlreiche Dinge die man tun kann! Die Insel ist durchzogen von gepflasterten Straßen die dazu einladen mit dem Fahrrad erkundet zu werden. Autos gibt es übrigens keine, lediglich ein paar Golfcarts befördern Gäste und ihre Koffer zu den Zimmern. Fahrräder kann man an der Rezeption für ein paar Euro pro Tag gemietet werden und sind wärmstens zu empfehlen. Es macht nämlich richtig Spaß nach dem Essen ein bisschen durch die Gegen zu radeln.

Wer es gerne noch sportlicher mag kann das örtliche Fitnessstudio besuchen. Dort gibt es neben Tennisplätzen auch eine Squash-Halle, Indoor-Badmintonplätze, Tischtennisplatten und ganz klassische Fittnessgeräte.

Da Sport bei Außentemperaturen von über 30 Grad schon ziemlich schweißtreibend sein kann kühlt man sich danach am besten etwas im Wasser ab. Das kann man entweder im Pool tun oder man nutzt die Gelegenheit und geht ins Meer. Sun-Island ist für seine wunderschönen türkis-blauen Lagunen bekannt. Du solltest unbedingt eine Taucherbrille und eine Schnorchel mitbringen denn schon 2 Meter meerinwärts erwarten dich die tollsten bunten Fischschwärme.

Doch nicht nur Schnorcheln lohnt sich. Sun-Island hat ein Hausriff direkt am Strand doch wer es gerne noch etwas exotischer mag fährt mit dem Boot zu einem der benachbarten Riffe hinaus und geht dort tauchen. Wir ware zwei mal tauchen. Einmal am Hausriff und einmal etwas weiter draußen. Beide malen waren einfach nur genial und wir sahen neben unzähligen Fischarten auch Rochen, Haie und Schildkröten.

Wenn Unterwasser nicht dein ding ist kannst du es es auch im Wasser probieren. Zum Beispiel beim Windsurfen, Kanu- oder Katamaranfahren oder du fegst mit einem Jetski übers Wasser. Du kann auch zwischen mehreren Arten von Angelfahren (Tagesausflüge, Nachtangeln, Dämmerungsangeln usw.) wählen. Das Beste ist, dass eines der Restaurants die gefangenen Fische am Abend zubereitet und so kannst du deinen Fang direkt verzehren wenn du wieder zurück bist.

Für Kinder ist auch bestens gesorgt. Neben zahlreichen Angeboten am Pool gibt es auch eine Spielhalle mit diversen Spielautomaten.

Restaurants

Das Hauptrestaurant ist für die All-Inclusive Gäste. Hier gibt es jeden Morgen, Mittag und Abend ausgewählte Spezialitäten aus verschiedenen Küchen. Einige Angebote wie z. B. bestimmte Currys, Beilagen und die Salatbar gibt es täglich. Andere Gerichte sind von Tag zu Tag verschieden. Wenn dich der Nachmittagshunger packt gibt es an einer der Strandbar verschiedene Snacks, Kaffe und Tee.

Darüber hinaus gibt es noch drei a la carte Restaurants und das sog. Island BBQ. Jedoch müssen auch All-Inclusive Gäste für das BBQ und die Restaurants ihre Geldbörse zücken. Abends kann man bei Cocktails an drei Bars, die über die Insel verteilt sind, schlürfen und den Sonnenuntergang genießen.

Fütterungen

Auf Sun-Island gibt es jeden Abend zwei Arten von Fütterungen. Die Stachelrochenfütterung findet am südlichen Ende der Insel statt. Hier kannst du Fischreste aus einem Eimer nehmen und an die Rochen verfüttern, die teilweise sogar aus dem Wasser an den Strand robben um dir den Fisch direkt aus der Hand zu fressen.

Die Haifütterung findet bei den Bungalows am östlichen Teil der Insel statt. Dazu wandert man erst über einen Steg hinaus auf Wasser. Am Ende des Steges, zu dessen Seiten die teuersten Bungalows der Insel stehen, befindet sich eines der Restaurants. Dort ist das Wasser abends beleuchtet und so kann man das Treiben der Haie ideal beobachten.

Kosten

Die Malediven sind kein günstiges Pflaster, so viel sei schon mal gesagt. Wir haben unseren Aufenthalt als Pauschalreise im Reisebüro für rund 5.000€ gebucht. Darin enthalten waren der Flug, sämtliche Gebühren und Visakosten und der All-Inclusive Aufenthalt. Hinzu kamen die Kosten für die Tauchgänge und Tauchausrüstung in Höhe von insgesamt rund 200€ und eine 15 minütige Fahrt mit einem Jetski für knapp 75€. Da es sich aber um unsere Hochzeitsreise handelte dachten wir, wir lassen es einfach mal richtig krachen.

Fazit

Sun-Island und die Malediven sind ein unglaublich schönes Fleckchen Erde. Man kann viel erleben oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Das hat jedoch auch seinen Preis und ist nichts für den Alljährlichen Urlaub. Einmal im Leben sollte man aber da gewesen sein und wenn nicht in den Flitterwochen, wann dann? Unsere Reise haben wir übrigens auch auf unserem YouTube Kanal festgehalten. Solltest du noch Fragen oder Anmerkungen zu den Malediven haben lass sie mich einfach in den Kommentaren wissen und ich versuche sie so gut es geht zu beantworten.