Makadi Bay – Die schönste Bucht Ägyptens?
Mit diesem Beitrag möchten wir dir einen kleinen Erfahrungsbericht zu unserem Ägypten Urlaub in...
Mehr LesenWoran denkst du, wenn du über Ägypten nachdenkst? Gottheiten, Pharaonen, Pyramiden und den Nil? Nun, das ist auf jeden Fall schonmal ein guter Anfang aber Ägypten hat noch viel, viel mehr zu bieten.Eines der schönsten Länder für einen entspannten Urlaub ist Ägypten. Das Land der Pharaonen liegt in Nordafrika und hat eine jahrtausendalte Kultur. Baudenkmäler, Sehenswürdigkeiten oder luxuriöse Städte sind im ganzen Land zu bewundern.
Eine Ägypten Reise ist auch Erholung pur, denn nirgendwo sind so viele Aktivitäten möglich. Ob sportlich, kulturell oder einfach zum Abschalten, hier findet jeder seinen persönlichen Favoriten. Ganz beliebt sind Tauchen, Schnorcheln oder der gesamte Umfang an Wassersport. Das kristallklare Wasser und die imposanten Riffs bieten spannende Erlebnisse. Viele Gäste verbinden den Urlaub mit einer Nilkreuzfahrt um die ganze Schönheit Ägyptens zu bewundern. Eine Ägypten Reise ist fast das ganze Jahr über möglich. In den Sommermonaten kann es aber sehr heiß werden, nicht selten steigt die Temperatur bis 40°C. Im Winter kann es in der Nacht empfindlich kalt werden, doch tagsüber herrscht ein angenehmes Klima. Auf dieser Seite geben wir dir einen Überblick über das “Land der Unsterblichkeit” und alles, was damit zu tun hat.
Weißt du nicht so recht, was du in Ägypten brauchst und was nicht? Kein Problem. Wir haben nämlich eine Ägypten Packliste erstellt, auf der wir dir verraten, was du unbedingt mitnehmen solltest.
Es gibt viele Reiseführer für Ägypten doch es ist nicht alles Gold was glänzt. Diese hier fanden wir sehr gut zu lesen und mit den vielen enthaltenen Informationen am hilfreichsten:
Die Ägypten Verhaltensregeln sollten von jedem Besucher unbedingt eingehalten werden. So gastfreundlich das Land auch ist, bei manchen Dingen verstehen die Ägypter keinen Spaß.
Auf ein öffentliches Bekenntnis zur Homosexualität sollte auf jeden Fall verzichtet werden, so sehr ihr euch auch liebt und es in die Welt hinaus posaunen möchtet. Die Kultur in Ägypten ist noch nicht so offen wie die in den westlich geprägten Ländern und Homosexualität wird in Ägypten sogar noch strafrechtlich verfolgt.
Rauschgiftdelikte werden ebenfalls sehr hart bestraft und beim Fotografieren ist auch Vorsicht angebracht, denn militärische Objekte oder Fahrzeuge dürfen keinesfalls fotografiert werden. Andernfalls kann es passieren, dass deine Kamera konfisziert wird oder noch schlimmer: du wirst wegen Spionage angeklagt.
Weitere ägyptische Verhaltensregeln betreffen das Essen und Trinken während des Ramadan. Aus Respekt sollten sich Reisende an dieses Gebot halten und während der Tagesstunden darauf verzichten. Verzichten solltest du auch auf das Rauchen in der Öffentlichkeit. Vielerorts gibt es ausgewiesene Bereiche in denen man rauchen kann. Ansonsten achte einfach auf die Einheimischen.
Die Sehenswürdigkeiten in Ägypten sind für Besucher immer wieder zum Staunen. Die Pyramiden von Gizeh zählen zu den Sieben Weltwundern der Antike und bieten zusammen mit den verschiedenen Tempeln und der Sphinx eines der meist besuchten Highlights.
Das „Tal der Könige“ liegt am Westufer des Nils und beherbergt das Grab von Tutenchamun. Der Totentempel von Hatchepsut ist ebenfalls immer gut besucht.
Zu den ägyptischen Sehenswürdigkeiten zählt auch die Besichtigung von Abu Simpel. Dieser Tempel wurde zu Ehren von Ramses II. errichtet und steht auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO.
Ein weiterer Besuchermagnet ist die Sinai Halbinsel. Das Katharinenkloster steht auf 1500m Höhe bei Berg Musa an der Stelle des brennenden Dornbusches. Laut Überlieferung hat Moses hier die Tafeln für die Zehn Gebote empfangen.
Das ägyptische Museum in Kairo, der Staudamm von Assuan oder der Suez Kanal, die Liste der Ägypten Sehenswürdigkeiten reißt nicht ab.
Ägyptens landestypische Gerichte lassen sich nicht so wirklich in tageszeitabhängige Mahlzeiten untergliedern. Zwar ist dies beim Frühstück noch möglich doch Mittagessen und Abendessen verschmelzen miteinander. Das Nationalgericht Ägyptens sind Saubohnen, welche gekocht und in Öl dargebotenen werden. Das Gericht nennt sich Fūl midammis.
Das typische Frühstücksgericht sind Fūl mit diversen Beilagen wie Eiern, Fladenbrot und Falafeln. Zwischendurch isst man gebratene Maiskolben, Nüsse und Lupinensamen. Zum Mittag und Abendessen gibt es Salate, Suppen, Nudel-, Reis- und Linsengerichte. Besonders beliebt ist Kuscharī, eine Mischung aus gekochten Nudeln, Reis und Linsen mit Tomatensoße und Hackfleisch. Außerdem gibt es Döner, gebratenes Hühnchen und gefüllte Brot- oder Pizzateigtaschen, sog. Ḥawāuschī. Auch Fisch ist bei Ägyptern sehr beliebt, vor allem in den Regionen um den Nil und am Roten Meer.
Geschrieben von Jan | 13. Jan 2016 | Inspiration
Mit diesem Beitrag möchten wir dir einen kleinen Erfahrungsbericht zu unserem Ägypten Urlaub in...
Mehr Lesen