Ägypten ist touristisch sehr gut erschlossen und bietet neben Pauschaltouristen auch Individualreisenden großartige Möglichkeiten. Egal ob All-Inklusive Urlaub im 5-Sterne Resort am Roten Meer, Nilkreuzfahrt oder Ruinentour – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Da es ganzjährig recht warm ist, fallen einige Gegenstände, die man in anderen Ländern braucht, in Ägypten weg.

Wir selbst waren das letzte Mal im August 2014 in Ägypten und haben aufgrund unserer Erfahrungen diese Packliste für dich zusammen gestellt.

Landesspezifische Ausrüstung

Bei einer Reise nach Ägypten gibt es einige wichtige und spezielle Ausrüstungen, die du auf keinen Fall vergessen solltest.

  • Schnorchelset* (Das rote Meer hat eine atemberaubend Unterwasserwelt)
  • Drybag* (Um Smartphone und co. vor Sonne, Sand und Wasser zu schützen)
  • Sonnencreme* (Versteht sich von selbst)
  • Strandmatte* (Damit der Sand nicht am Handtuch klebt)
  • Reisehandtuch* (Klein, leicht, super saugfähig und schnell wieder trocken)
  • Trinkflasche* (Für Ausflüge außerhalb des Hotels)
  • Sarong* (Als Kopftuch zum Schutz vor Sonne oder als Rock beim Besuch einer Moschee)

Rucksäcke & Zubehör

Wir selbst reisen mit zwei Handgepäckrucksäcken von Osprey (40 Liter). Zusätzlich haben wir noch einen kleinen faltbaren Rucksack für Tagesausflüge und Touren, bei denen wir nicht so viel benötigen. Um in den beiden Handgepäckrucksäcken Ordung halten zu können, kommen unsere Packtaschen zum Einsatz. Diese haben sich als sehr nützlich erwiesen und wir können sie jedem Reisenden nur wärmstens empfehlen.

Finanzen & Geld

Selbst beim All-Inclusive Urlaub ist es sehr wahrscheinlich, dass du irgendwann zur Geldbörse greifen wirst. Wechselst du jedoch dein Geld schon im Vorfeld Geld in die ägyptische Landeswährung Ägyptisches Pfund, zahlst du sehr wahrscheinlich hohe Gebühren. Klüger ist es vor Ort am Geldautomaten mit deiner Reisekreditkarte Geld in der Landeswährung abzuheben.

Dokumente & Unterlagen

Wenn du nur ein bis zwei Wochen im Land bleibst, reicht im Prinzip dein Reisepass und der Versicherungsschein deiner Auslandskrankenversicherung. Willst du jedoch länger bleiben oder ggf. das Land mit einem Mietfahrzeug auf eigene Faust erkunden solltest du zusätzlich noch ein paar weitere Dokumente einpacken.

  • Reisepass
  • Impfpass
  • Internationaler Führerschein
  • Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung
  • Kopien aller Dokumente im Cloudspeicher (z. B. Dropbox)
  • Dokumententasche* (Zum Schutz der Dokumente und für Ordnung im Rucksack)

Kleidung

Auch in Ägypten gibt es Waschmaschinen und in den Städten findest du an jeder Ecke Waschsalons. Hotels haben auch immer Wäscheservices – auch wenn dies oftmals wesentlich teurer ist als seine Wäsche selbst im Salon zu waschen. Trotzdem sind wir der Meinung, dass du nicht mehr als Kleidung für eine Woche einpacken brauchst. Bei uns kommt außerdem noch hinzu, dass wir mit unseren Handgepäckrucksäcken ziemlich begrenzt sind.

In Ägypten ist es außerdem so warm, dass wir eigentlich den ganzen Tag in Flipflops herumgelaufen sind. Lediglich abends, wenn wir uns ein wenig schick gemacht habe um feiern zu gehen, haben wir uns Sneakers angezogen. Eine tolle und fußfreundliche alternative zu Flipflops sind Barfußschuhe. Die sind leicht und brauchen nicht viel Platz im Rucksack.

Annika`s Kleidung

Jan`s Kleidung

Hygiene

In unseren Kulturbeuten finden sich die folgenden Gegenstände wieder.

Annika`s Kulturbeutel

Jan`s Kulturbeutel

Reiseapotheke

Unsere Reiseapotheke besteht aus folgenden Utensilien.

Technik & Elektronik

Da das Filmen und Fotografieren zwei unserer großen Leidenschaften sind und wir von unterwegs aus arbeiten, befinden sich in unseren Rucksäcken überdurchschnittlich viele Elektroartikel. Machst du nur einen Urlaub oder interessierst dich überhaupt nicht so fürs Festhalten deiner Erlebnisse in Bild und Ton, reicht wahrscheinlich schon dein Smartphone für ein paar Schnappschüsse und Clips. Bei uns ist jedenfalls folgende Elektronik dabei.

Laptops & Festplatten

Sonstiges nützliches Zubehör

Damit uns im Flieger, Bus und Taxi nie langweilig wird, hören wir außerdem ständig Hörbücher bei Audible*.

Sicherheit

Viele Leute halten Ägypten aufgrund verschiedener Horrornachrichten für sehr gefährlich doch dem ist in Wahrheit nicht so. Dennoch sollte man in Großstädten und in günstigeren Hotels oder Hostels nicht leichtsinnig sein und sein hab und gut schützen. Dabei können diese Dinge sehr hilfreich sein.

Schlusswort

So, wir hoffen dir hat unsere Packliste geholfen und du bist jetzt gut vorbereitet auf deinen anstehenden Besuch im Land der Unsterblichkeit. Solltest du noch Fragen haben, schreib uns einfach einen Kommentar.