So kann deine Bali Reiseroute aussehen
Mit diesem Beitrag möchten wir dir gerne unseren Vorschlag für eine Bali Reiseroute vorstellen. Natürlich ist das nur unsere Subjektive Meinung und wir können nicht garantieren nicht doch den ein oder anderen tollen Ort vergessen zu haben. Zuerst möchten wir dir jedoch ein paar Fakten zu Bali präsentieren. Bali ist eine zu Indonesien gehörende Insel im indischen Ozean. Die Insel hat eine Gesamtfläche von 5.561 Quadratkilometer und rund 4 Millionen Einwohner. Die 4 Millionen Balinesen finden ihren Ursprung in Südchina.
Die Kultur ist stark durch den Hinduismus beeinflusst. Es gibt immer irgendwo ein Tempelfest und der Geruch von Räucherstäbchen, die mit den Opfergaben den Göttern gereicht werden, liegt ständig in der Luft. Für die Opfergaben und Zeremonien wird übrigens bis zu 30% des Einkommens ausgegeben.
Zur Provinz Bali gehören noch ein paar kleinere Inseln wie Nusa Penida, Nusa Lembongan und Nusa Ceningan. Bali wird auch Insel der Götter und Tempel genannt. Für viele ist sie ein Inselparadies und Traumreiseziel. Ein großer Teil des balinesischen Inlandes wird von Bergen vulkanischen Ursprungs bedeckt, was den besonderen Reiz der Flora und Fauna ausmacht. Bali ist bekannt für seine sattgrünen Reisfelder, die sich besonders in der Mitte der Insel verteilen.
Bali ist keine große Insel, hat aber viele Orte die sehenswert sind. Man hat also die Möglichkeit entweder in einem Hotel zu bleiben und die Insel mittels Tagesausflügen zu erkunden, oder aber auf eigene Faust losziehen. Natürlich ist es immer schöner ein Land auf eigene Faust zu erkunden. Man sieht einfach mehr vom Land und lernt die Kultur und die Menschen besser kennen. Dazu mietet man sich am besten einen Roller. Diese gibt es ab 60.000 IDR pro Tag wenn man ihn nur wenige Tage oder eine Woche mietet. Bei längeren Mietzeiten von z. B. einem Monat kann man die Vermieter jedoch meist schon auf unter 25.000 IDR pro Tag herunter handeln. Kommen wir nun zu den sehenswertesten Orten auf Bali.
1. Kuta
Kuta ist der Party Hotspot von Bali und der am meisten besuchte Touristenort in ganz Indonesien. Er wird gerne auch als Ballermann der Australier bezeichnet. Durch die Nähe zum Flughafen in Denpasar dient Kuta als Startpunkt der meisten Backpacker auf Bali. Die kleinen Gassen “Poppies 1” und “Poppies 2” sind voll Gepäck mit kleinen Läden, Surfshops, Bars, Souvenirläden und Unterkünfte. Dort findet man alles was man braucht oder nicht braucht. Zum Surfen bietet Kuta beste Vorraussetzungen, egal ob Anfänger oder Profi. Es gibt duzende kleine Surfschulen die einem Surfen beibringen oder dabei helfen seine Surf Skills zu verbessern.
2. Legian
Legian besteht eigentlich nur aus ein paar Blocks, ist aber etwas weniger hektisch als Kuta. Die Straßen sind breiter und das Verkehrsaufkommen ein wenig geringer. Der Strand ist sehr schön und nicht so überfüllt. Ein echtes Highlight sind die Sonnenuntergänge, die man am besten in einer der vielen Strandbars genießen kann. Das Leben am Legian Beach erwacht meist erst zum Abend hin. Es wird Fußball und Beachvolleyball gespielt oder man genehmigt sich in den zahlreichen Bars einen Cocktail. Einen kurzen Spaziergang am Strand entlang und man befindet sich in Seminyak.
3. Canggu
Das kleine Dorf am Meer ist umrundet von Reisterrassen und stellt eine gute Alternative zu Kuta und Legian dar. Unweit von Canggu befindet sich der Wassertempel Tanah Lot, ein sehr beliebtes Touristenziel. Der Strand Batu Belig ist bei Surfanfängern sehr beliebt. Dazu gibt es noch kleine Restaurant und indonesische Warungs.
4. Ubud
Wer nicht so gern am Meer ist kommt nach Ubud, dem spirituellem Zentrum Balis. Hier dreht sich alles um Yoga, Wellness und gesunde Ernährung. Ubud ist besonders beliebt bei Künstlern und Yogis aber auch die unendlichen Reisterrassen locken eine Vielzahl von Touristen in den Ort. Was auf keinen Fall fehlen darf, ist ein Besuch im Monkey Forrest, dem Markt, dem nahegelegenen Wassertempel Pura Tirta Empul, den lokalen Wasserfällen und der Goa Gajah Höhle.
5. Lovina
In Lovina Beach reihen sich die Örtchen Pemaron, Tukadmungga, Anturan, Kalibukbuk, Kaliasem, Bunut Panggang und Temukus aneinander. Lovina verfügt über einen Sandstrand der eher grau als strahlend weiß wirkt. Die vorgelagerten Korallenriffe eignen sich hervorragend zum Tauchen und Schnorcheln. In und um Lovina gibt es einiges zu sehen. Die Wasserfälle Git Git und Air Terjun Sekumpul, die heißen Quellen Air Panas Banjar und der Tempel Pura Ulun Danu Beratan, dem meist fotografierten Tempel Balis.
6. Tulamben
Tulamben ist vor allem bei Tauchern und Schnorchlern sehr beliebt. Hier liegt das berühmte Wrack der USS Liberty nur wenige Meter vom Strand entfernt. Tauchen oder seinen Tauchschein zu machen ist hier relativ günstig und da das Wrack zwischen 3 und 30 Metern Tiefe liegt kommen sowohl Anfänger als auch Profis auf ihre Kosten.
7. Padangbai
Padangbai ist ein kleines Fischerdorf im Osten von Bali. Das Dorf ist recht ruhig und verträumt. Hier liegt auch der Fährhafen der Bali mit Lombok und den Gili Inseln verbindet. Berühmt ist Padangbai für seine traumhaften weißen Sandstränden und das türkisfarbenen Wasser. Die beiden Hauptstrände sind die Bloo Lagoon und der Withe Sand Beach. Diese laden zum Baden und Schnorcheln ein. Einige schöne Tauchreviere liegen ebenfalls gleich vor der Küste und können mit Segelboten an einem Tag abgefahren werden.
8. Sanur
Sanur ist eine eher kleine Region mit einem absoluten Highlight. Jeden Abend findet dort der Nachtmarkt auf dem Marktplatz statt. Hier kann man sich durch alle möglichen indonesischen Köstlichkeiten durchprobieren. Vor allem das Nachspeisensortiment muss man probiert haben. Am Strand kann man Kayak und Jetski fahren oder Surfen.
9. Nusa Lembongan
Nusa Lembongan befindet sich 12 Kilometer von Sanur entfernt. Mit einem Speed Boot ist man in knapp einer Stunde dort. In Nusa Lembongan mietet man sich am besten einen Roller um die Insel zu erkunden. Über eine abenteuerliche Hängebrücke gelangt man zur Nachbarinsel Nusa Ceningan. Unterwegs entdeckt man noch ziemlich viel Natur und schöne Strände. Es gibt viele schöne Tauchspots nur die leider nicht ganz so billig sind.
10. Denpasar
Denpasar ist die Hauptstadt Balis. Es ist eine ziemlich laute und etwas überfüllte Stadt. An Sehenswürdigkeiten gibt es nicht sonderlich viel zu nennen. Da Denpasar mehr im Landesinneren liegt gibt es keine Strände. Dafür gibt es viele Märkte. Zum Beispiel den Pasar Badung, den größten Markt auf ganz Bali, wo in drei Stockwerken von Lebensmitteln über Kleidung bis hin zu Schmuck so ziemlich alles angeboten wird was man zum Leben braucht. Hier ist handeln angesagt, denn die Einheimischen versuchen Kapital aus den Touristen zu schlagen.
Fazit
Es gibt auf Bali einiges zu entdecken. Natürlich ist das hier nur ein Vorschlag für eine Bali Reiseroute. Wir haben uns hier bewusst dafür entschieden nur die Orte zu nennen in denen man auch relativ günstig übernachten kann. Dennoch bietet die Insel wesentlich mehr. Dafür würden wir jedoch Tagestouren empfehlen. Zum Beispiel zum West Bali Nationalpark. Dennoch hoffen wir dir mit dieser Route einen kleinen Anreiz gegeben zu haben um deine eigene Bali Reise zu planen.
Unsere persönlichen Top 5 Sehenswürdigkeiten in Indonesien findest du hier. Diese Leckerei solltest du auf keinen Fall verpassen. Und ein Besuch auf den Gili Inseln lohnt sich auch immer wieder. Suchst du weitere Tipps für Bali dann empfehlen wir den Lonely Planet Reiseführer!