Wie man von Foz do Iguaçu nach Ciudad del Este kommt (und umgekehrt)

Als wir kürzlich den Grenzübergang vom brasilianischen Foz do Iguaçu ins paraguayische Ciudad del Este wagten, standen wir erstmal vor einem mittelgroßen Rätsel. Uns war klar, wo die Grenze war, aber wie genau der Grenzübergang ablaufen würde wussten wir nicht.

Zwar hatten wir hier und da etwas im Internet gelesen aber wirklich sinnvolle Informationen fanden wir leider nicht. Es hieß man müsse mit dem Bus fahren aber was es kosten würde und mit welchem Bus man fahren muss wurde nicht gesagt.

Deswegen möchte ich dir heute verraten, wie dir der Grenzübergang so günstig wie möglich gelingt und dir gleichzeitig noch einen kleinen Geheimtip geben. Die Route lässt sich übrigens auch von Ciudad del Este nach Foz du Iguaçu bestreiten und funktioniert im Prinzip genau so, halt nur umgekehrt.

Mit dem Bus von Foz do Iguaçu nach Ciudad del Este

Der erste Schritt um von Foz do Iguaçu nach Ciudad del Este zu kommen ist der Bus zur Grenze. Hierbei gilt es eine entscheidende Kleinigkeit zu beachten. Wenn du in Foz do Iguaçu bist und lediglich einen Abstecher nach Ciudad del Este machen möchtest, kannst du direkt mit dem Bus ins Nachbarland fahren.

Du brauchst weder an der Grenze aussteigen noch musst du deinen Pass stempeln lassen. Willst du jedoch aus Brasilien ausreisen und in Paraguay einreisen, so musst du dir in beiden Ländern einen Stempel holen. Dazu aber später mehr.

Der Bus ist ziemlich leicht erkennbar, denn in großen Buchstaben steht der Zielort Ciudad del Este vorne drauf. Es gibt diverse Haltestellen in Foz do Iguaçu. Wo genau er hält weiß ich leider nicht aber entlang der Av. Juscelino Kubitscheck bis zum BR-277 befindet sich alle paar Hundert Meter eine.

Je nach dem wo in Foz do Iguaçu du abfahren willst, fährst du am besten erst zum Bus Terminal, dem Taxi Terminal De Ônibus. Verlasse das Terminal in Richtung Osten. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich die Haltestelle für den Bus nach Ciudad del Este.

Kosten

Da es sich um einen Einheimischen-Bus und nicht um einen reinen Touristenbus handelt, ist die Fahrt entsprechend günstig. In Foz do Iguaçu ist es auch egal wo man einsteigt, die Fahrt kostet immer den selben Betrag. Für die Fahrt ins Nachbarland zahlt man 5,25 Real pro Person, was im März 2017 rund 1,60 Euro entsprach.

Zwischenstopp an der Grenze und Ticket für die Weiterfahrt

Wenn du in den Bus einsteigst, solltest du dem Fahrer bescheid sagen, dass du zur Ausreise einen Stempel brauchst. Tust du das nicht, fährt er einfach weiter bis ins Nachbarland. Oft steigen jedoch kurz vor der Grenze noch Leute hinzu, so dass du dann einfach aussteigen könntest.

Darauf würde ich mich aber nicht verlassen und es hätte noch einen weiteren Nachteil: du hättest kein Ticket für die Weiterfahrt. Sag also lieber kurz bescheid. Selbst wenn du, wie wir, kein Wort Portugiesisch oder Spanisch sprichst kann man dem Fahrer mitteilen was man will.

Zum Beispiel indem man den Reisepass zeigt und eine Stempel-Geste macht. Der Fahrer lässt dich dann an der Grenze aussteigen und gibt dir ein Ticket, mit dem du anschließend den nächsten Bus nehmen kannst ohne erneut für die Fahrt bezahlen zu müssen.

Die Ausreise aus Brasilien

Mit dem Ticket in der Tasche geht es nun zur Ausreise zur Controle Migratório. Da hier kaum Touristen vorbei kommen kommt man eigentlich sofort dran. Der Stempel für die Ausreise hat uns nichts gekostet, obwohl wir mehrfach gelesen haben, dass fürs Stempeln eine Gebühr fällig wäre.

Anschließend kann man sich entweder draußen an die Straße stellen und auf den nächsten Bus warten oder man macht den Grenzübergang zu Fuß. Wir haben es uns nicht nehmen lassen zu Fuß über die Brücke der Freundschaft, die Ponte da Amizade, zu gehen.

Angst muss man dabei keine haben. An beiden Enden stehen Polizisten und Grenzbeamte und die Wahrscheinlichkeit ausgeraubt zu werden ist wider der geläufigen Meinung recht gering. Nun ja, wie es nachts aussieht kann ich nicht sagen aber tagsüber braucht man sich jedenfalls keine Gedanken zu machen – und die Aussicht auf den Rio de Paraná ist es alle male Wert.

Die Wiedereinreise in Paraguay

Auf der paraguayischen Seite geht man dann in die Control Migratorio, wo man sich ebenfalls kostenlos den Einreisestempel für Paraguay holt. Auch hier war nichts los und wir kamen direkt dran. Nach kurzem Blick in den Reisepass gab uns die Grenzbeamtin auch schon den Stempel.

In Paraguay hält der Bus nicht unmittelbar bei der Grenzstation an der Straße. Man muss aber nicht weit gehen. Ein kleines Stück die Straße hoch, vorbei an den gelben Motorrad-Taxis befindet sich eine Bushaltestelle, an der man mit den Tickets problemlos wieder in den Bus nach Ciudad del Este einsteigen kann.

Hat man die Brücke mit dem Bus genommen sollte man die Station kennen, denn man muss hier aussteigen und zur Grenzstation zurück laufen um sich den Stempel zu holen. Vielleicht lässt der Busfahrer dich auf Anfrage auch an der Grenze raus, das weiß ich leider nicht.

Mit dem Bus geht es danach auf jeden Fall weiter zum Terminal de Omnibus. Natürlich könntest du auch unterwegs irgendwo aussteigen aber beim Terminal de Omnibus ist die Endstation. Von hier fahren dann weitere Busse z. B. nach Asunción.

Von Foz do Iguaçu nach Asunción

Als kleiner Geheimtip für alle Budgetreisenden möchte ich dir noch den Einheimischenbus nach Asunción empfehlen. Dazu kannst du dir einfach ein Ticket am Busterminal in Ciudad del Este holen. Dieses kostet lediglich 20 Real (bei unserm Besuch ca. 6 Euro).

Übrigens kannst du fast überall in Paraguay außer mit Guaraní auch mit US Dollars und brasilianischen Real bezahlen. Unterwegs hält der Bus in den meisten Städten auf dem Weg nach Asunción an und diverse Male steigen Einheimische ein, die Essen und andere Waren zu angemessenen Preisen verkaufen.

Ein Sandwich gibt es z. B. für 5.000 Guaraní, was rund einem Euro entspricht. Man muss also nicht dursten oder hungern. Sogar Zahnbürsten und Zahnpasta, Sonnenbrillen und Selfisticks und anderes Zeug kann man erwerben, sofern man denn will.

Fazit

Eigentlich ist der Grenzübergang von Foz do Iguaçu nach Ciudad del Este ganz einfach, wenn man weiß wie es geht. Man muss nicht mal Spanisch bzw. Portugiesisch sprechen und es ist sogar ziemlich günstig. Auch die allseits geschürte Angst vor Überfällen auf der Brücke der Freundschaft ist völlig unbegründet.

Wenn du vor hast von Foz do Iguaçu nach Ciudad del Este oder von Ciudad del Este nach Foz do Iguaçu zu reisen, empfehle ich dir auf jeden Fall den günstigen Bus, den auch die Einheimischen nehmen, statt ein teures Motorradtaxi oder ein noch teureres normales Taxi zu nehmen.

Warst du auch schon einmal in Brasilien und Paraguay? Welche Erfahrungen hast du bei der Ein- und Ausreise gemacht und welche Variante hast du für den Grenzübergang gewählt? Lass es mich in den Kommentaren wissen.