Roadtrip durch die USA

Eine Straße in den USARoadtrip durch die USA bedeutet Abenteuer pur! Viele von uns, die einen Urlaub in den USA machen wollen, machen das in Form eines Roadtrips mit Mietwagen. Gerade die USA mit dem gut ausgebauten Straßennetz und der gleichzeitig geringen Verkehrsfrequenz ist dafür natürlich auch bestens geeignet. Im Großen und Ganzen ist das Verkehrsnetz auch primär auf den Autoverkehr ausgelegt, mit Bussen und Zügen kommt man in manchen Gegenden nicht weit.

Im Folgenden stelle ich euch zunächst verschiedene Faktoren und Kriterien vor, die bei der Planung und der Durchführung eines Roadtrips durch die USA wichtig sein können.

Die Reisedauer

Wichtig bei der Planung eines Roadtrips durch die USA ist die Beachtung der Reisedauer, die einem zur Verfügung steht. Erfahrungsgemäß sollte ein km/Tag-Schnitt von 250km pro Person nicht überschritten werden, damit die Reise nicht in Stress ausartet.

Die Kosten

Wer Kosten im Zuge der Routenplanung sparen will, wird dies in der Regel damit tun, weniger Zeit in Städten einzuplanen oder weniger Tage den Mietwagen zu haben. Empfehlenswert ist daher, die Route insoweit anzupassen, dass Städte am Anfang oder am Ende der Reise liegen, sodass für die ersten/letzten Tage kein Mietwagen gebraucht wird.

Was will man sehen und machen

Natürlich hängt die Routenplanung dann auch davon ab, was man eigentlich von der Reise erwartet. Ist man eher der Städtetyp, sollte man versuchen diese möglichst direkt in der Routenplanung zu verbinden. Ist man eher der Naturtyp, bietet sich z.B. Las Vegas im Südwesten der Horseshoe Bend im grand CanyonUSA als Ausgangspunkt für eine Reise in die Nationalparks gut an. Von hier aus können einfach Roadtrips, auch von nur einer Woche, gestartet werden.

Beispielroute für den Südwesten der USA

Es gibt viele Routen durch den Südwesten der USA, doch sie alle haben eins gemeinsam. Man verpasst auf ihnen fast immer irgendetwas Sehenswertes, weil mal hier, mal dort die Zeit knapp wird. Insbesondere bei den Routen, die auf 14 bis 21 Tage ausgelegt sind, kommt man nicht umher, spannende Ziele auszuklammern. Anders sieht es jedoch aus, wenn einem vier Wochen für die Rundreise zur Verfügung stehen, denn in knapp einem Monat lässt sich tatsächlich das „Wichtigste“ in dieser Region besuchen, ohne dass man hetzen müsste.

Im Folgenden findest du eine Beispielroute für einen Roadtrip durch die USA die auf diesen Zeitraum von vier Wochen ausgelegt ist. Sie beginnt an der Westküste in Los Angeles und führt einen dann durch die Sierra Nevada in die Wüsten von Utah und Arizona, mit ihren beeindruckenden Schluchten und einmaligen Felsformationen. Danach geht es durch den Süden Kaliforniens zurück nach Los Angeles.Route südwesten USA

  • Tag 1: Ankunft in Los Angeles
  • Tag 2: Los Angeles Sehenswürdigkeiten & Mietwagen abholen
  • Tag 3: Von Los Angeles nach Palm Springs  107 Meilen / 172 km
  • Tag 4: Von Palm Springs nach Joshua Tree NP  49 Meilen / 79 km
  • Tag 5: Von Joshua Tree NP nach Lake Havasu City  149 Meilen / 240 km
  • Tag 6: Von Lake Havasu City nach Kingman  60 Meilen / 97 km
  • Tag 7: Von Kingman nach Williams  113 Meilen / 182 km
  • Tag 8: Von Williams nach Grand Canyon  54 Meilen / 87 km
  • Tag 9: Grand Canyon Sehenswürdigkeiten
  • Tag 10: Von Grand Canyon nach Monument Valley  152 Meilen / 245 km
  • Tag 11: Von Monument Valley nach Arches NP  151 Meilen / 244 km
  • Tag 12: Von Arches NP nach Capitol Reef NP  133 Meilen / 215 km
  • Tag 13: Von Capitol Reef NP nach Bryce Canyon  112 Meilen / 181 km
  • Tag 14: Von Bryce Canyon nach Zion NP  73 Meilen / 118 km
  • Tag 15: Von Zion NP nach Las Vegas  161 Meilen / 260 km
  • Tag 16: Las Vegas Sehenswürdigkeiten
  • Tag 17: Aufenthalt in Las Vegas
  • Tag 18: Von Las Vegas nach Death Valley  150 Meilen / 241 km
  • Tag 19: Von Death Valley nach Kings Canyon NP  348 Meilen / 560 km
  • Tag 20: Von Kings Canyon NP nach Yosemite NP  112 Meilen / 180 km
  • Tag 21: Von Yosemite NP nach San Francisco  164 Meilen / 263 km
  • Tag 22: San Francisco Sehenswürdigkeiten
  • Tag 23: Aufenthalt in San Francisco
  • Tag 24: Von San Francisco nach Carmel  125 Meilen / 201 km
  • Tag 25: Von Carmel nach Santa Barbara  234 Meilen / 376 km
  • Tag 26: Von Santa Barbara zurück nach Los Angeles  95 Meilen / 152 km
  • Tag 27: Mietwagen abgeben & Aufenthalt in Los Angeles
  • Tag 28: Los Angeles Sehenswürdigkeiten
  • Tag 29: Ende des Roadtrips

Zusammenfassung

Insgesamt umfasst dieser Roadtrip durch die USA ist eine Strecke von 4.093 Kilometer. Innerhalb von 29 Tagen sollte dies gut machbar sein. Alle „typischen“ Nationalparks können besucht werden und auch für einen Abstecher ins großartige Los Angeles, Las Vegas und San Francisco steht ausreichend Zeit zur Verfügung.

Yosemite NationalparkEs folgt eine wundervolle Runde durch Arizona und Utah die kaum schöner und abwechslungsreicher sein könnte. Die beklemmenden Berge in Zion, die Hoodoos im Bryce Canyon, die roten Felswände im Capitol Reef, die Bögen des Arches National Parks und der Grand Canyon mehr geht nicht. Kurzum: An Abwechslung ist diese Aneinanderreihung traumhafter Ziele kaum zu überbieten.

Zum Abschluss noch ein kleiner Tipp von mir, denn für den perfekten Roadtrip durch den Südwesten der USA empfehle ich dir folgendes:

America The Beautiful Annual Pass

Wenn man während eines Roadtrips durch die USA mehrere Nationalparks besichtigen möchte, so lohnt es sich, den sogenannten America The Beautiful Annual Pass zu erwerben, da man mit diesem Pass unter Anderem schon ein paar $ sparen kann. Dieser Pass kostet zwar 80 US$, aber wenn man die Eintrittspreise der einzelnen Nationalparks zusammenrechnet, ist der Pass in der Regel günstiger.

 Vorteile

  • Er gilt 1 volles Jahr ab Kaufdatum
  • Er berechtigt den Passinhaber und max. 3 weitere Personen (ab 16 Jahren) in einem nicht kommerziellen PKW bzw. Wohnmobil zum Besuch aller Nationalparks, National Monuments und Federal Recreation Sites der USA
  • In den ganz großen Nationalparks gibt es an den Eingängen Schalter für Passbesitzer. So braucht man nicht am Eingang schlange stehen.