Eine Weltreise planen

Eine Weltreise planen ist gar nicht so einfach. Es gibt viele Dinge zu beachten und es ist nichts was man mal eben so am Wochenende erledigt. Schnapp dir einen Tee oder Kaffe, lehn dich zurück und lies dir alles in Ruhe durch.

Die Entscheidung für eine Weltreise

Viele Träumen davon mindestens einmal im Leben eine länger Reise oder Weltreise zu machen. Dabei ist der erste Schritt, die Entscheidung überhaupt eine Weltreise zu unternehmen, oft auch der schwerste. Diese Hürde ist offenbar für viele Menschen so hoch, dass sie nie über sie hinwegkommen.

Fast alle Weltreisenden hatten sehr viele Bedenken bevor sie sich fürs Reisen entschieden. Natürlich ist es kein gerader und erst recht kein einfacher Weg bis dahin doch wer erst einmal infiziert ist, der denk immer wieder an eine Weltreise. Irgendwann weiß man einfach, dass man diese Reise machen muss und dann gibt es kein zurück mehr. Genau diesen Moment sollte man nicht verstreichen lassen. Er muss sofort genutzt werden, denn jetzt ist es an der Zeit sich konkret damit auseinander zu setzten.

Vorbereitung

Sobald die Entscheidung für die Weltreise getroffen wurde beginnt die Vorbereitungsphase. Je realistischer die Vorstellungen über die benötigte Zeit sind, desto weniger Stress entsteht bei der Reisevorbereitung. Die Vorbereitung kann zwar anstrengend und nervenaufreibend sein aber mit einer Weltreise als Ziel vor Augen sind es doch eher nur kleine Anstrengungen. Das wichtigste ist sich genügend Zeit zu nehmen und nicht alles auf einmal zu machen. Setze dir einen festen Starttermin für die Weltreise. Er sollte so weit in der Zukunft liegen, dass stressfrei alle Vorbereitungen getroffen werden können. Es gibt viel zu tun, also am besten gleich anfangen.

Unmittelbar nach dem Entschluss

}
  • Fange damit an die Reisekasse zu füllen
  • Verkaufe nach und nach nicht mehr benötigte Dinge
  • Lege die Reisedauer und mögliche Länder fest
  • Sammle Informationen über die Zielländer
  • Frische dein Englisch auf und/oder lerne weitere Fremdsprachen

Ein Jahr vor Abreise

}
  • Bereite deine Familie und deine Freunde auf dein Vorhaben vor
  • Prüfe Kündigungsfristen für Verträge und erstelle einen Plan was wann gekündigt werden muss. Beispiele:
    • Mietvertrag / Arbeitsvertrag
    • Strom / Telefon / Internet / GEZ
    • Versicherungen / Mitgliedschaften in Vereinen
    • Handy / Zeitschriften
  • Lege deine Reiseziele / -länder fest und beschaffe dir noch mehr Informationen
  • Informiere dich über die Impfempfehlungen für die jeweiligen Länder und prüfe deinen Impfpass
  • Besorge dir einen internationalen Notfallausweis (Blutgruppe, Allergien, Impfungen, Notfallkontakte, etc.)
  • Entscheide dich ob du deine Wohnung / dein Haus untervermietest oder deinen Hausstand auflösen wirst

Sechs Monate vor Abreise

}
  • Plane die konkrete Reiseroute. Hier ein paar Dinge auf die du achten solltest:
    • Einreisebestimmungen
    • Aufenthaltsdauer
    • Das Wetter zum Zeitpunkt des Aufenthalts
  • Buche dir die ersten Flüge. Je früher du buchst desto günstiger ist der Flug. Wie du an einen möglichst günstigen Flug kommst erklären wir dir hier
  • Beantrage die Visa für deine Zielländer. Diese benötigen meist mehrere Wochen zur Bearbeitung
  • Prüfe deinen Reisepass und beantrage ggf. einen neuen. Manche Länder fordern einen noch mindestens 6 Monate gültigen Pass
  • Beantrage einen internationalen Führerschein
  • Erstelle eine Packliste
  • Überleg dir ob du eine private Rentenversicherung abschließen willst. Es kann nicht schaden, gerade bei Langjährigen Reisen
  • Mache einen Tauchschein. Diesen kannst du zwar auch im Ausland machen aber in Deutschland lernst du es richtig und wirst nicht einfach nur abgefertigt

Drei Monate vor Abreise

}
  • Spätestens jetzt solltest du dir einen Flug buchen
  • Buche dir schon mal die erste Unterkunft im nächsten Land
  • Besorge dir fehlende Ausrüstungsteile und entscheide dich für ein Gepäckstück (Rucksack, Tasche, Koffer)
  • Richte dir Online Banking ein und beantrage eine Kreditkarte
  • Mache Check Ups beim Hausarzt, Zahnarzt, Augenarzt, Frauenarzt, etc.
  • Stelle eine Reiseapotheke zusammen
  • Fange an deine Möbel und Einrichtungsgegenstände zu verkaufen oder die Einlagerung zu organisieren (falls du nicht untervermietest)

Einen Monat vor Abreise

}
  • Schließe eine Auslands- und Reisekrankenversicherung ab
  • Fertige Kopien bzw. Scans aller wichtigen Dokumente an. Scans lassen sich in der Cloud (z. B. Dropbox) ablegen
  • Vervollständige deine Ausrüstung
  • Packe probehalber dein Gepäckstück und entscheide dich ob du wirklich alles nötige hast oder ob du überflüssigen Ballast mitschleppst
  • Richte einen Nachsendeauftrag bei der Post ein
  • Falls du nicht untervermietest solltest du jetzt deine Sachen zusammen packen und einlagern

Eine Woche vor Abreise

}
  • Du solltest jetzt alle nötigen Impfungen haben
  • Melde dich beim Einwohnermeldeamt um
  • Melde dich ggf. bei der Agentur für Arbeit ab
  • Übergib deine Wohnung / dein Haus
  • Plane einen Puffer für letzte Erledigungen ein
  • Verabschiede dich mit einer großen Party von deiner Familie und deinen Freunden 😉

Geschafft

Es ist soweit. Du steigst in den Flieger, den Bus, die Bahn, das Schiff oder ein anderes Transportmittel deiner Wahl und beginnst deine Weltreise, das größte Abenteuer deines Lebens.

Wir hoffen, wir konnten dir mit unserer Liste eine kleine Hilfestellung geben. Falls du denkst, dass wir etwas wichtiges vergessen haben, lass es uns einfach in den Kommentaren wissen. Gerne ergänzen wir die fehlenden Punkte dann. 🙂