In diesem Hotel Review geht es um das easyHotel Amsterdam Zaandam, in welchem wir bei unserem Stopover in den Niederlanden spontan eine Nacht verbrachten um uns von den Strapazen des vorherigen Fluges zu erholen.

Wie im verlinkten Beitrag zu lesen, haben wir uns in allerletzter Minute doch dazu entschieden, die Nacht im Hotel zu verbringen. Ein Hostel hätte es ebenfalls getan, doch alle Hostels befanden sich entweder viel weiter außerhalb der Innenstadt oder waren bereits ausgebucht. Außerdem hätten uns zwei Betten im Dorm genau so viel wie ein günstiges Doppelzimmer gekostet und es hätte sich schon allein deswegen nicht gelohnt ein Hostel aufzusuchen.

Bei booking.com sind wir schließlich auf das easyHotel aufmerksam geworden. Aufgepasst: davon gibt es mehrere in Amsterdam, daher der Ortsname als Zusatz. Ein Doppelzimmer kostet hier je nach Tagesangebot zwischen 60 € und 88 €. Bucht man ein paar Wochen im Vorraus oder aber erwischt einen Last-Minute-Sonderangebot, so kann man durchaus mit 60 € bis 70 € davon kommen. Bucht man jedoch kurzfristig und bekommt nicht zufällig einen Rabatt angeboten, kann man auch schon mal schnell über 80 € pro Nacht zahlen.

Lage

Bis zur Innenstadt braucht man mit dem Auto zwischen 30 und 35 Minuten, ist aber nicht wirklich empfehlenswert, da Parkmöglichkeiten nur beschränkt vorhanden sind. Besser fährt man mit der Bahn. Der Bahnhof befindet sich quasi direkt neben dem Hotel, keine 3 Gehminuten durch die Fußgängerzone enternt. Mit dem Zug ist man schon nach wenigen Minuten in der City und kann diese erkunden.

easyHotel Amsterdam Zaandam

Man kann jedoch auch in unmittelbarer Umgebung einiges entdecken. Das Hotel befindet sich nicht nur in Bahnhofsnähe sondern grenzt auch direkt an eine Weitläufige Fußgängerzone an. Dort findet man vom Bäcker bis zum Klamottengeschäft so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Selbst ein Einkaufszentrum kann man in weniger als 10 Minuten zu Fuß erreichen. Direkt Gegenüber des easyHotel gibt es einen kleinen Supermarkt, in dem man auch einfache Fertiggerichte bekommt. Für die zentrale Lage gibt es auf jeden Fall einen großen Pluspunkt.

Zimmer & Ausstattung

Am Zimmer gibt es eigentlich nicht viel zu bemängeln. Es ist sehr sauber, muffelt nicht und es scheint, als wäre die letzte Renovierung noch gar nicht so lange her. Die Einrichtung ist modern und schlicht und passt stimmig zum rest des Hotels.

 

Zimmer gibt es in mehreren Varianten. Es gibt  zwar keine Einzelzimmer aber Doppel- und Dreierzimmer in unterschiedlichen Ausführungen. Somit ist das Hotel mehr für Paare und Freunde geeignet, die sich die Stadt ansehen wollen. Stadt ansehen ist das Stichwort, denn zum Aufhalten sind die Zimmer dann, zumindest in den unteren Preisklassen, doch nicht so gut geeignet.

Es gibt zwar auch im Standard Doppelzimmer einen Stuhl, einen Hocker und einen winzigen Arbeitsbereich doch wirklich zum Arbeiten ist dieser nicht gedacht. Ein Laptop findet gerade so darauf platz und weil die Klappe so kurz ist kann man nicht wirklich bequem daran sitzen. Man stößt einfach ständig mit den Beinen an die Wand – ach könnte man seine Füße doch nur um 90 Grad abwinkeln. Einen Wasserkocher vermissen wir ebenso wie Tee, Kaffee oder eine Flasche Wasser. Dafür ist das Bad sehr sauber und das WLan recht zügig.

Das Hotel

Das Hotel richtet sich eindeutig an Geschäftsreisende und Touristen, die ihre Zimmer hauptsächlich zum Nächtigen nutzen. Die Lobby ist hoch und durch das Glasdach lichtdurchflutet. Es gibt ein paar Sitzgelegenheiten und die Möglichkeit kleinere Gepäckstücke in Schließfächern zu deponieren.

Die Flure wirken durch die dunklen Wände etwas schmal obwohl sie es nicht sind und die orangen Türen schaffen es nicht so recht die Stimmung aufzuhellen. Es hat etwas ermahnendes, das jeden der einen der Gänge entlang läuft automatisch dazu bringt, die eigene Stimme zu senken und nur noch gedämpft zu kommunizieren.

Umgebung

In der näheren Umgebung befindet sich alles, was man für ein mehrtätiges Amsterdam-Elebnis benötigt. Es gibt ausreichend Einkaufsmöglichkeiten, man kann bummeln und besonders das Entlangwandern an den Kanälen ist ein wundervoller Zeitvertreib – ein klein bisschen Sonnenschein vorausgesetzt.

Man kann Stunden über Stunden damit verbringen die Gegen zu Fuß zu erkunden. Amsterdam ist eine saubere Stadt und die kunstvoll verzierten Häuserfassaden ergeben ein herzlich offenes und einladendes Bild. Hat man die nähere Umgebung abgeklappert, kann man natürlich auch hinüber zum Bahnhof laufen und die im Minutentakt fahrenden Züge zu einer der vielen Sehenswürdigkeiten nehmen.

Auf dem Weg zum Bahnhof kommt man an diesem witzigen Haus im Haus vorbei. Es sieht aus als hätten mehrere Bauherren einfach immer weitere Häuser über die bestehenden gebaut. Ein wahrhaftes Kunstwerk in herrlicher Lage direkt am Kanal.

Auch der Bahnhof selbst und die umliegenden Gebäude sind ein Augenschmauß. Selbst die kleinen Läden auf dem Weg passen sich ihrer Umgebung perfekt an – der wohl niedlichste Subway, den wir bisher gesehen haben. Zum Flughafen braucht man mit der Bahn übrigens eine gute halbe Stunde.

Preis-Leistungs-Beurteilung

Als Paar findet man nur mit Glück etwas für unter 80 € pro Nacht, sofern man möglichst nah an der Innenstadt wohnen will. Je weiter weg, desto mehr Geld gibt man für Transport aus. Das easyHotel Amsterdam Zaandam punktet hier mit einer ausgezeichneten Lage. Es liegt direkt neben der Fußgängerzone und in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Tagesausflüge zu Sehenswürdigkeiten lassen sich so ideal unternehmen. Auch die An- und Abreise kann ideal mit der Bahn gestaltet werden, entweder zum Flughafen oder man reist direkt vom Amsterdamer Hauptbahnhof mit der Bahn oder einem Bus weiter.

Ein paar Abzüge bzw. Mängel gibt es aber schon. Die ständig schwankenden Preise verwirren etwas und machen es schwer spontan zu kommen – oder teuer. Mit etwas Pech zahlt man so wie wir 80€, wenn man in letzter Sekunde noch ein Zimmer braucht. Hat man jedoch Glück, kann man Zimmer schon ab 60 € – übrigens auch als Alleinreisender im Doppelzimmer – ergattern. Da andere Hotels in Amsterdam sich in dieser Preisklasse wenig schenken, können wir bedenkenlos unsere Empfehlung aussprechen sofern man nur ein paar Tage bleiben will. Für längere Aufenthalte finden wir den Preis für die gebotene Leistung jedoch ein klein wenig zu hoch.