Wochenrückblick vom 03.04.17 – 09.04.17
Auch in dieser Woche haben wir uns ausschließlich in Paraguay aufgehalten und verbrachten die meiste Zeit in unserem Haus am Pool. Warum sich das nun so schnell nicht ändern wird, erfährst du in diesem Wochenrückblick.
Die Woche begann, wie auch die letzten Wochen, in unserer kleinen Casa Bonita in Paraguay. Der ein oder andere mag jetzt vielleicht denken, dass es langweilig ist immer nur im Haus zu hocken. Für uns ist aber genau das Gegenteil der Fall. Wir lieben es hier! Erst Gestern haben wir noch darüber geredet, wie wohl und vor allem wie zu Hause wir uns hier fühlen. Seit über zwei Jahren sind wir bereits auf Reisen und kein Land hat uns bisher so unbeschreiblich glücklich und zufrieden gemacht. Auch wenn fast jeder Tag gleich Aussieht, lieben wir es.
Klar, wir sitzen meistens mindestens acht bis zehn Stunden am PC aber der Luxus ist hier ganz klar: Wir stehen auf wann wir wollen, wir gehen ins Bett wann wir wollen und wir machen Pause wann und solange wir wollen. Das gefällt uns beiden erstaunlich gut und wir sind jeden Tag aufs neue motiviert etwas zu schaffen bzw. uns etwas aufzubauen.
Genau aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden die nächsten 6 Monate bzw. jetzt nur noch 5 Monate hier zu bleiben. Wir sind da leider etwas hin und her gerissen. Auf der einen Seite wollen wir reisen und die Welt entdecken und auf der anderen Seite gefällt uns Paraguay so gut, dass wir am liebsten ein Grundstück kaufen und für immer hier bleiben würden. Aber unser Plan steht und wir werden definitiv ganz Südamerika bereisen. Nur eben auf unserer Art und Weise und alles ein bisschen langsamer. Nach den kommenden 5 Monaten geht es auf jeden Fall erstmal nach Argentinien.
Die Woche war es auch nicht so paradiesisch wie sonst. Es hat zwei Tage lang gestürmt, geregnet und Gewittert. Dabei hat es teilweise wie aus Eimern geschüttet. Dennoch war es angenehm warm und Jan der verrückte sprang samt Klamotten in den Pool, nachdem er beim Joggen vom Sturm überrascht wurde und eh schon komplett nass war. Da es stürmte und der Regen sich überall hin verteilte, waren wir gezwungen drinnen zu bleiben. Elektronik und Wasser sind ja schließlich nicht so die besten Freunde.
Erinnerst du dich noch an den mysteriösen Kürbis, der letzte Woche einfach so in unserem Garten lag? So mysteriös war er eigentlich gar nicht. Wir fanden heraus, dass genau hinter unserem Haus bzw. hinter der Mauer jede Menge Kürbisse wachsen. Eine der Pflanzen ist so abgegangen, dass sie über die Mauer gewachsen ist. Tja und als sie reif war, fiel der Kürbis in unseren Garten.
Wir habend das alles mal genauer inspiziert und fanden diverse Menge kleine und große Kürbisse. Einer war sogar schon wieder reif und bereit für die Ernte. Wir nahmen ihn mit und Jan kochte uns eine sehr leckere Kürbisscremesuppe. Obwohl er nur den halben Kürbis gemacht hat, hat es für zwei Tage gereicht. Die andere Hälfte vom Kürbis haben wir zusammen mit Kartoffeln im Ofen geröstet und als Beilage zu Schnitzeln gegessen.
Eigentlich wollten wir die Kerne auch verarbeiten (wir haben sie extra mühevoll raus gepickt) doch unsere Vermieterin Aurelia meinte, wir sollten sie besser nicht essen. Also warfen wir sie über den Zaun auf die Wiese, vielleicht wachsen ja neue Pflanzen daraus und es gibt noch mehr Kürbisse zum Verzehr.
Außerdem haben wir diese Woche viel Sport gemacht und sind durch unser kleines Dorf gelaufen. Hier gibt es unzählige kleine Straßen bei denen ich mich alleine sofort verlaufen würde. Das schöne beim Laufen hier ist, dass uns unterwegs Hunde, Gänse, Hühner und Kühe begegnen. Kreuz und Quer laufen sie einfach hier rum. Die Einheimischen sitzen in kleinen Grüppchen zusammen und trinken Mate Tee. Das Leben hier ist einfach toll!
Außerdem haben wir selber einige tierische Mitbewohner. Zum einen wäre da der kleine süße Hund Luna. Dies ist der Hund von Aurelia und kommt uns auch des öfteren besuchen. Dann wäre da noch die riesige Kröte in unserem Garten. Mal sieht man ihn, dann mal wieder nicht, aber eigentlich ist er immer da.
Letztens ist er in den Pool gesprungen und Jan musste ihn retten, allein wäre er glaube ich nicht über den relativ hohen Rand gekommen. Dann wäre da noch Herbert. Herbert war bis Freitag unsere Badezimmer Kakerlake. Fast jeden Abend saß er im Badezimmer und hat dort die Stellung gehalten. Leider war er immer etwas Kamerascheu und wir konnten kein Bild von ihm machen. Am Freitag hat der gute sich das Leben genommen und ist in die Toilette gesprungen. Ruhe in Frieden kleiner Freund.
Wie ihr ja bereis wisst und wir es euch oft genug erzählen, arbeiten wir an unserem eigenen ortsunabhängigem Online Business. Heute wollen wir euch mal ein bisschen erzählen und etwas zeigen, was wir so machen und in den letzten Wochen geschafft haben.
Zum einen ist da natürlich immer noch unser YouTube Kanal, der leider momentan so wie unser Blog hier viel zu kurz kommt. Zum anderen verkaufen wir Produkte auf Amazon. Zur Zeit gibt es zwar nur Nespresso Kaffee Kapseln aber weitere Produkte sind bereits geplant und in diesem Quartal wollen wir weiter mit Amazon durchstarten, da das FBA tolle Möglichkeiten für automatisierte Geschäftsmodelle bietet.
Dann haben wir einen Klamotten Shop gestallte und erst kürzlich eröffnet und auf unseren Blog integriert. Zudem arbeiten wir an weiteren Shops mit weiteren Designs und natürlich immer noch an Nischenseiten und Büchern. Jan arbeitet außerdem noch als Programmierer für die Firma in Australien, entwickelt zusammen mit einem Bekannten ein Konzept für eine geniale App und nebenbei kommen uns immer neue Idee, die wir umsetzten wollen.
Früher in Deutschland, nach der 40 Stunden Woche, hatten wir eigentlich immer noch so viel Zeit, verbrachten sie aber weitestgehend mit Nichtstun. Serien und Filme gucken, Videospiele spielen oder einfach nur rumgammeln. Heute haben wir so viel vor, dass der Tag gar nicht genug Stunden hat.
Wir haben mehr Ideen als wir umsetzen können und es ist fast schon schwierig all die Dinge unter einen Hut zu bringen. Wir arbeiten mit voller Begeisterung den Großteil des Tages und danach machen wir Sport, bilden uns weiter, haben Meetings mit Bekannten via Skype und brüten neue Geschäftsideen aus. Es wird also nicht langweilig und wir werden versuchen dich an unserem Weg zum Erfolg teilhaben zu lassen und dich über unsere Projekte auf dem Laufenden zu halten, damit du siehst, dass ein ortsunabhängiges Business kein Wunschtraum sein muss, sondern wirklich funktionieren kann, wenn man hart genug dafür arbeitet.