Wochenrückblick vom 15.05.17 – 21.05.17
Auch in dieser Woche berichten wir aus dem schönen wenn auch sehr nassen Paraguay. Warum wir uns fast zu Tode erschraken und was das Südamerika mit Regenschirmen zu tun hat, erfährst du im heutigen Wochenrückblick.
Wusstest du, dass Regenschirm auf Spanisch Paraguas heißt? Nun frage ich mich, ob das Land seinen Namen daher hat, dass es hier so viel Regnet oder ob der Regenschirm nach diesem Land benannt wurde. Jedenfalls hat es fast die komplette letzte Woche immer wieder geregnet und es war für die bisherigen Verhältnisse sogar recht kühl.
Eigentlich hatten für die Woche einen coolen Ausflug geplant aber leider machte uns das nass-kalte Wetter einen Strich durch die Rechnung. So waren wir gezwungen den Großteil des Tages im Haus zu verbringen. Naja, aufgeschoben heißt ja nicht aufgehoben. Dann machen wir den Trip halt einfach spontan wenn mal wieder gutes Wetter ist.
Es hat zwar nicht jeden Tag den ganzen Tag über geregnet aber fast jeden Abend. Einmal hat es sogar so heftig geregnet, dass uns das Wasser bis ins Wohnzimmer gelaufen ist und unser Pool, der letzte Woche entleert wurde, hat mittlerweile auch wieder knietief Wasser.
Und natürlich durfte auch ein Schockmoment nicht fehlen. Nachdem es am Vortag so heftig wie noch nie zuvor geregnet hatte, wollten wir am Tag darauf einkaufen fahren. Doch das Motorrad sprang einfach nicht an. Nach etlichen Malen e-starten und diversen Malen kicken lief es dann.
Es ging jedoch sofort wieder aus, wenn Jan versuchte Gas zu geben. Oh je, dachten wir, jetzt ist das Ding endlich komplett angemeldet und nun ist es schon kaputt? Zum Glück haben wir ja eine 15.000 km Garantie und sind erst 1.000 km gefahren.
Also schoben wir die Kiste schnell zur Werkstatt, was recht einfach war, da es fast nur bergab ging und wir uns rollen lassen konnten. Dort fand der Mechaniker auch zügig das Problem und konnte das Motorrad, für uns kostenfrei, reparieren. Die Wartezeit nutzen wir derweil um einzukaufen und als wir wieder kamen war er auch schon fertig.
Leider haben wir ihn nicht verstanden und hatten auch kein Handy zur Übersetzung dabei. So wissen wir bis heute nicht, was genau jetzt das Problem war. Vielleicht war einfach nur der Luftfilter dicht? Keine Ahnung. Sicherheitshalber holen wir das Motorrad deshalb jetzt immer wenn es regnet unter unser Vordach, damit es im Trockenen steht.
Außerdem hat Jan eine Ananas im Garten gepflanzt und wartet nun darauf, dass sie wächst und ihm eine Ananas beschert. Er weiß wohl nicht, dass es 2-3 Jahre dauert, bis so eine Pflanze Früchte tragen kann. Gezüchtet hat er sie aus einer Ananas, die wir vor ein paar Wochen im Supermarkt gekauft haben.
Auf die Idee kam er, nachdem ich erzählte, dass ich als Kind mal eine Ananas im Garten gezüchtet habe. Das ganze funktioniert recht einfach. Man schneidet das Grünzeug etwas unterhalb des Ansatzes von der Frucht und dreht den ganzen Strunk dann aus dem Fruchtfleisch heraus.
Dann zupft man die kleinen, unteren Blätter ab und stellt das Ganze in ein Glas Wasser. Nach einiger Zeit sprießen kleine Wurzeln aus dem Strunk und man kann ihn in die Erde setzen. Man muss oft gießen, da Ananas eines der schlechtesten Wurzelsysteme der Welt haben.
Statt dessen holen sie sich ihr Wasser über die Blätter, deswegen gießt man das Wasser auch einfach oben in die Mitte hinein. Mittlerweile steht schon wieder der nächste Strunk im Wasserglas. Ich bin gespannt ob was draus wird. Falls wir in ein paar Jahren noch mal wieder kommen könnten wir dann unsere eigenen Ananas ernten. Das wäre doch mal was.
Gefilmt haben wir leider nichts, da wir ja den coolen Ausflug geplant hatten, welcher jedoch leider ins Wasser fiel. Außerdem programmiert Jan gerade an seiner eigenen App und ist so darin vertieft, dass er alles andere ein wenig vernachlässigt.
So wollte er eigentlich einmal pro Woche ein Video aufnehmen, sei es ein Vlog oder ein Tutorial. Außerdem wollte er einen Blogbeitrag pro Woche verfassen, was er diese Woche auch nicht getan hat. Schlimmer noch, seit letzter Woche wartet ein fertiger Beitrag darauf veröffentlicht zu werden. Ich setzte den jetzt einfach mal auf Geplant für Donnerstag, dann wird er automatisch veröffentlicht.
Also, schau doch einfach Donnerstag wieder rein, dann gibt es einen neuen Post von Jan. Ansonsten sehen wir uns wahrscheinlich erst nächste Woche wieder mit dem nächsten Wochenrückblick. Bis dahin wünsche ich dir alles Gute und eine schöne Woche.
Trackbacks/Pingbacks