Wochenrückblick vom 12.06.17 – 18.06.17

Was bei uns in der vergangenen Woche los war, erzähle ich dir wie immer auch heute wieder im Wochenrückblick. 

Unsere Woche begann mit sehr sehr schönen Wetter. Wir hatten eigentlich die ganze Woche über Sonnenschein und einen blauen Himmel. Auch die Temperaturen schossen teilweise richtig in die Höhe und waren so gar nicht winterlich. Da war unsere Stimmung gleich viel besser und wir verbrachten einige Zeit draußen in der Sonne.

In unserem Garten haben wir einen kleinen Avocado Baum gepflanzt. Den Kern hatte ich kurz nach unserer Ankunft mehr oder weniger lieblos in die Erde des Blumenbeetes gesteckt. Am Dienstag habe ich ihn zufällig wieder entdeckt und musste feststellen das er mittlerweile richtig gewachsen war.

Ganze drei Pflanzen kamen aus dem Kern heraus, welcher nun in der Mitte gespalten war. Jan hat den Kern freigebuddelt und ihn in unseren Garten gepflanzt. Auch wenn wir nicht wirklich erleben werden wie er wächst, geschweige denn Früchte trägt, haben unsere Vermieter nun einen Avocado Baum.

Dann hatten wir diese Woche noch einen Termin beim Hautarzt zur Muttermal Kontrolle. Alles war gut und es ging ziemlich schnell. Jedoch sagte man uns, wir sollen uns öfters Kontrollieren lassen da wir einige Muttermale haben die sehr dunkel sind. Ich weiß gar nicht wann ich das letzte Mal war – es ist schon mindestens zweieinhalb Jahre her.

Unsere Nachbarn bzw. Vermieter haben außerdem einen neuen kleinen Hund Namens Rocky. Er ist erst wenige Wochen alt und ganz schön verspielt. Doch irgendwie haben wir die Vermutung, dass sie sich nicht wirklich um den Hund kümmern.

Er darf nicht ins Haus, wird ständig irgendwo eingesperrt und wenn sie weg fahren muss er allein zu Hause bleiben – wir vielleicht sogar noch in der Waschküche eingesperrt. Dann jault er immer ganz laut. So laut, dass wir manchmal so großes Mitleid haben und ihn dann zu uns holen. Auch jetzt ist wieder mal keiner zu Hause und er läuft bei uns im Garten rum.

Eigentlich mögen wir Hunde ja ziemlich gerne doch Rocky ist eben noch sehr jung und extrem verspielt und lenkt uns ständig von der Arbeit ab. Dazu kommt, dass er uns immer ins Bein und in die Füße beißt, Kabel anfrisst und noch nicht stubenrein ist. Na, wenigstens kann er bei uns im Garten herumlaufen, ist nicht eingesperrt und zwischendurch spielen wir ein wenig mit ihm.

Sonst haben wir die Woche wie immer viel gearbeitet. Ich habe eine neue Nischenseite fertig gemacht, Jan arbeitet an seinen Apps, einem neuen Plugin für den Blog (Stichwort Bucket List)  und der Blog musste hier und da auch noch mal überarbeitet werden. Eigentlich gibt es immer was zu tun und der Tag ist schneller vorbei als uns manchmal recht ist.

Sonntag Nachmittag – Aurelia und Familie waren mal wieder ausgeflogen – haben wir uns aus einem Kabel eine Leine gebastelt und sind mit Rocky spazieren gegangen. Es war der wärmste Tag seit Wochen und wir konnten endlich nochmal in kurzer Hose, T-Shirt und Flipflops raus.

Erst traute sich der kleine gar nicht vom Grundstück. Ich glaube er hat es bisher noch nie verlassen. Wir lockten ihn mit Leckerlies die Straße runter und nachdem wir ein paar Meter gegangen waren kam er von alleine mit. Wir waren mal wieder die Stars im Dorf.

Echt jeder schaute uns an. Die beiden Deutschen mit Welpe an Leine. Sowas wie Gassigehen kennen die hier scheinbar gar nicht. Zwar hat so gut wie jeder mindestens einen Hund doch die Hunde sind den ganzen Tag im Grundstück eingesperrt oder laufen einfach frei herum. Mit Lein Gassi geht hier niemand – außer wir.

Rocky war der aber wohl noch mehr Star als wir es waren, denn überall wo man ihn sah schenkte man ihm und somit auch uns ein Lächeln. Hundewelpen sind aber auch einfach nur süß und zum Knuddeln. Besonders bei den auf den Straßen spielenden Kindern kam er super an.

Am Sonntag Abend schwang das Wetter aber auf einmal komplett um. Binnen weniger als einer Stunde wurde aus “zu warm zum joggen” plötzlich “zu kalt zum Pizza machen”. Ohne zu übertreiben, war es in kürzester Zeit so kalt, dass wir mit der Außenwelt nichts mehr zu tun haben wollten.

Wir mussten sogar einen dicken Pulli und lange Hose anziehen als wir uns Abendessen machten und wir froren trotzdem. Von rund 30 Grad fiel die Temperatur auf vielleicht 13 Grad ab. Was für ein Unterschied! Das schlug sich auch an unseren Scheiben nieder, die mit einem Mal von Tropfen überzogen waren. Zum Glück haben wir ja noch den Heizlüfter um uns einzuheizen.