Wochenrückblick vom 31.07.17 – 06.08.17

Was bei uns in der vergangenen Woche los war, erzähle ich dir wie immer auch heute wieder im Wochenrückblick.

Das Wetter war die Woche sehr abwechslungsreich. Es hat sehr warm angefangen, wurde schlagartig kalt und dann wurde es genauso schnell wieder warm. Das schien einigen Kühen nicht ganz bekommen zu haben, doch dazu später mehr. Heute haben wir übrigens wieder Sonne satt und Temperaturen an die 30 Grad. Bisher hatten wir einen sehr milden und angenehmen Winter hier in Paraguay. Ich hoffe das wird auch so bleiben wenn unser Roadtrip Ende des Monats startet.

Trotz wechselhaftem Wetter waren wir wider viel joggen und draußen unterwegs um Bilder und Videos zu machen. Immer wenn wir mit der Drohne fliegen dauert es nicht lang und es versammeln sich einige Kinder um uns herum. Diese schauen uns dann ganz gespannt zu und jagen der Drohne hinterher – oder lassen sich von der Drohne jagen. In jedem Fall ist das kleine Ding der Hingucker schlechthin.

Auch waren wir wieder mal im Wald unterwegs, haben dabei ein Tier Skelett entdeckt und zwei tote Kühe auf einer Lichtung in der Nähe. Jan hat sich die beiden Kühe natürlich genauer angeschaut und gesagt, dass eine der beiden ein ziemlich großes Loch im Arsch hatte. Da haben sich wohl ein paar wilde Tiere, vermutlich einige der vielen streunenden Hunde und Katzen, dran verköstigt. Die Kühe hat Jan übrigens beim Überfliegen des Waldstücks mit der Drohne entdeckt.

Sonst waren wir viel zu Hause und haben gearbeitet. Schließlich startet in knapp drei Wochen unser Roadtrip durch Paraguay und da werden wir natürlich nicht so viel arbeiten. Deshalb werden wir jetzt verstärkt an unseren Projekten werkeln um später die Reise genießen zu können. Ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass die weitere Reise fest steht und wir nichts mehr daran ändern. 😉

Jan hat vor einigen Tagen seine Stunden bei der australischen Firma auf die Hälfte reduziert. Zum einen weil er seit Wochen nicht mehr bezahlt wurde und zum anderen um mehr Zeit für seine eigenen Projekte zu haben. Er arbeitet fleißig an einer neuen App, programmiert Divi Module und bereitet einen Online Kurs vor.

Eben hatten wir noch Besuch von Darrel und Netti. Die beiden kommen aus deutschsprachigen Kolonien hier in Paraguay und leben im Chaco (oben im Norden des Landes) und waren hier in der Nähe auf Familienbesuch. Darrel, dessen Bruder geheiratet hat, hatte uns auf YouTube entdeckt, uns angeschrieben und gefragt, ob wir nicht lust auf ein Treffen hätten. Daraufhin haben wir die beiden zu uns nach hause eingeladen und wir haben ein paar Stündchen bei Kaffee und Keksen zusammen gesessen und über Gott und die Welt gequatscht.

Die beiden sprechen sehr gut Hochdeutsch obwohl in den Kolonien eigentlich Plattdeutsch gesprochen wird. Manchmal hört es sich ein bisschen wie ein holländischer Dialekt an. Wir haben uns sehr gut unterhalten und einige Tipps für Paraguay bekommen. Auch war es ganz interessant etwas über die Geschichte von den deutschen Einwanderern aus Paraguay zu erfahren.

Zum Beispiel wissen wir nun auch, dass viele Mennoniten in den deutschsprachigen Kolonien Vorfahren aus Kanada haben. So haben auch Darrel und Netti kanadische Pässe und könnten theoretisch jederzeit nach Kanada auswandern. Sie erzählten uns auch von einer Krankheit, die die örtlichen Kühe befallen kann. Wenn das Wetter dann schlagartig um schwingt, kann das so eine Kuh dann schonmal Kopf und Kragen kosten. Das würde die beiden toten Rinder im Wald erklären. Eine dritte tote Kuh entdeckte ich übrigens gestern beim Joggen in einem anderen Waldabschnitt. Das waren ein paar tote Kühe zu viel für eine Woche für meinen Geschmack.

Da wir bei unserem Roadtrip durch den Chaco fahren wollen, haben die beiden uns zu sich nach Hause eingeladen. Dafür hätten sie ja schließlich ein Gästezimmer und so könnten sie uns auch gleich den Chaco zeigen. Das Angebot werden wir natürlich dankend annehmen. Der Chaco ist eine Region mit Trockenwäldern, Dornbuschsavannen, Salzlagunen und unzähligen Tierarten im Inneren Südamerikas – Wasserschweine, unsere neuen Lieblingstiere, inklusive. Er umfasst den Norden von Argentinien, den westlichen und größten Teil von Paraguay und den Südosten von Bolivien. Der Chaco ist übrigens mein persönliches Highlight in Paraguay.

Das wars auch schon wieder von dieser Woche. Mal schauen was die nächste für uns parat hält.