Wochenrückblick vom 07.08.17 – 13.08.17
Was bei uns in der vergangenen Woche los war, erzähle ich dir wie immer auch heute wieder im Wochenrückblick.
In dieser Woche war bei uns nicht ganz so viel los. Es war zwar fast durchgehend warm, jedoch drückte die Hitze aufs Gemüt, da es irgendwie ziemlich schwül war. Die feuchtwarme Luft gemischt mit dem rauchigen Gestank der privaten Müllverbrennungsanlage im Garten unseres Nachbarn sorgte dafür, dass wir uns lieber im klimaanlagengekühlten Wohnzimmer aufhielten, statt draußen zu sein.
Da nützte es auch nichts, dass der Pool wieder voll war. Dieser hat mittlerweile nämlich mittlerweile einen recht unappetitlichen Grünton angenommen. Scheinbar fehlt es ihm zum einen an Chlor und zum anderen war die Pumpanlage, seit er wieder voll ist, nicht ein einziges Mal angeschaltet.
Am Samstag schlug das Wetter um und es wurde ein klein wenig kühler. Wolken zogen auf und pünktlich in dem Moment, als wir vom Einkaufen zurückkehrten, fing es an zu regnen. Es hat schon lange nicht mehr geregnet und wenn es hier regnet, dann regnet es richtig. So auch diese Mal.
Es war wieder einmal ein wirklich heftiges Unwetter. Es Blitze und Donnerte im Sekundentakt und schüttete die ganze Nacht durch bis zum Nachmittag des nächsten Tages. Selbst Jan, der sonst einen unglaublich tiefen Schlaf hat, wurde nachts von einem besonders lauten Donnerschlag aufgeweckt.
Unwetter sind im Prinzip ja nichts Schlimmes. Wir haben ja schließlich ein Dach über dem Kopf. Jedoch scheint das Gewitter irgendeinen Verteiler lahm gelegt zu haben, denn bereits am Samstagabend fiel das Internet aus. Für uns war das natürlich der absolute Super GAU, da all unsere Arbeit ausschließlich Online stattfindet.
Wir hatten die Hoffnung, dass es sonntags wieder gehen würde, doch Fehlanzeige. Auch den ganzen Sonntag hindurch hatten wir keine Möglichkeit zu recherchieren. So nutzen wir den Tag um noch mal einen gepflegten Serienmarathon zu veranstalten. Auch heute am Montag haben wir noch kein Internet und nutzen unser Handyinternet um wenigstens etwas machen zu können.
Ansonsten waren wir unter der Woche ein paar Mal unterwegs um abends Bilder, Videos und Timelapses vom Sonnenuntergang zu machen. Wir sprangen einfach aufs Motorrad und fuhren den nächstbesten Feldweg entlang bis wir eine gute Stelle fanden.
Nun sind es nur noch zweieinhalb Wochen bis es für uns weitergeht. Kaum zu glauben wie lange wir schon hier sind. Die Zeit vergeht einfach wie im Fluge. Es fühlt sich hier aber auch irgendwie wie „Heimat“ an.
Für uns steht fest, dass das langsame Reisen eher unser Fall ist als jede Woche wo anders zu sein. Wir freuen uns aber auch auf den kommenden Roadtrip. Dieser wird aber nur einige Wochen dauern und dann lassen wir uns wieder für längere Zeit nieder. Wo genau verraten wir noch nicht aber das erfahrt ihr noch früh genug. Jetzt wird aber erst mal ordentlich Paraguay erkundet und nach Brasilien geht es auch nochmal kurz.
Moin,
ja, die Zuverlässigkeit von Strom und Internet ist mit deutschen Maßstäben nicht messbar;-)
Bezüglich eures Roadtrip kann ich Euch folgende Locations empfehlen:
Chololo (Routa RoutaPiribebuy ): schöne Flusslandschaft mit Wasserfall zum Duschen,
mein Lieblingsort
Mbatovi: Aussichtspunkt über das Land, auch and der o.g. Routa gelegen. Aus Richtung routa 7 ist rechts der RoutaPiribebuy – Paraguari ist ein kostenpflichtiger Mirador. Links der Routa geht es für Wissende auf eine kleinen Pfad zu einem wunderbaren Aussichtspunkt auf einem Felsen (ca. 300m zu laufen, leichter Weg)
In Piribebuy gibt es ein Hotel Topachi, guter deutscher Standard mit gutem, preiswerten Essen (ca, 44€ pro Nacht mit Frühstück) . Der Park rundum ist ein kleines Paradies mit mehreren Pools, auch Salzwasser.
In Richtung Paraguari gibt es eine Hospedaje Gabriele, günstig und gute Übernachtungsmöglichkeit.
Es gibt noch soviele schöne Orte, Ruinas Jesuiticas, Taravangue; bei Encarnacion Carmen de la Parana (Strand); Ayolas (Fischerort); etc.
Bei Euch in der Nähe empfehle ich auf jedenfall eine Besuch der Lactolanda Molkerei (nach ca. 2 km rechts aus Estigarribia heraus in Richtung Ciudad del Este) , da kann man gut einkaufen was es so an Milchprodukten gibt und lecker Eis essen.
Im Chaco war ich noch nicht, habe auch eine Einladung eines Mennoniten. Die werde ich bestimmt noch annehmen, bin ja ab Mitte September auch wieder in PY.
Die Mennos sind die zuverlässigsten Menschen in PY. Ist schon beeindruckend, was die dort geleistet haben!
Freue mich schon auf Euer nächstes Video, die Drohnenaufnahmen sind umwerfend!
Viel Spaß weiterhin auf Eurem PY-Trip!
Danke Rainer für deine vielen Tipps, wir sind ganz begeistert. Jetzt hoffen wir nur noch das einiges davon auf unserer geplanten Route liegt.
Liebe Grüße
Annika und Jan
Gerne, da fällt mir noch was ein:
… in der Gegend der Cordillera sind noch 2 Ziele, die lohnenswert sind:
– Cabanas Ita Kua
(Routa 2: hinter Itacurubi de la cordillera, vor dem Restaurant Bayernwald links rein, ca 4 km Sandweg, teils steinig, teils sandig, hinter dem abschüssigen, steinigen Gelände besser kurz absteigen, die 90 Grad Sandkurve ist zu zweit auf dem Moto kaum zu meistern) sehr schönes Erholungsgelände und gute Übernachtungsmöglichkeiten, auch zelten möglich, leider kein Restaurant) Reservierungen unter Tel.: +595 972 866994
– Balneario Pinamar
auch ein sehr schönes Erholungsgebiet mit Zelt- und Übernachtungsmöglichkeiten in witzigen kleinen Hütten. Restaurant vorhanden.
Ca. 3 km gut befahrbarer Sandweg von der Routa Piribebuy-Paraguari entfernt.
Sind beide schon in Googlemaps verzeichnet. Lohnt, ähnlich wie der See, nur bei gutem Wetter. Die Paraguayos sind meist an den Wochenenden dort zum Grillen und relaxen.
Im Chaco und im Pantanal war ich selber noch nicht, mein Neffe fährt da öfter mit dem LKW hin. Da ist noch viel echte Wildnis auch mit Indianern, die noch frei im Wald leben.
Auf jeden Fall Vorsicht walten lassen, im Gebiet San Pedro und Concepcion. Die Reisehinweise des Bundesministerium für Äußeres beachten.
Ich bin auch sehr viel mit dem Bus und dem Moto durch PY gereist und habe viele einmalige Erlebnisse gehabt. Werde den Chaco als Mitfahrer auf dem LKW angehen, hoffe das Moto darauf dann für Tagesausflüge mit zu bekommen. Die Entfernungen sind ja enorm und es ist sehr einsam da draußen.
Ich wünsche Euch für Euren Trip alles Gute, bin schon gespannt auf Eure nächsten
Berichte, Bilder und Videos!
Liebe Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
Wir waren gerade ein Eis bei Lactolanda essen 🙂
Wir werden nach Laguna Blanca, Conception, Amambay fahren und von dort aus dann nach Brasilien (Bonito und Pantanal) von dort aus werden wir dann in Richtung Chaco fahren.
Also werden wir einiges nicht sehen, wir wollen jedoch nochmal zurück nach Paraguay kommen und dann den Süden und Osten genauer erkunden.
Auf den Chaco freuen wir uns am meisten, wir sind am überlegen ein paar Wochen dort zu bleiben damit wir uns alles in Ruhe anschauen können.
Liebe Grüße
Annika und Jan
Hallo Anna und Jan,
das ist ein interessanter Plan. Ich kenne diese Bereiche selber noch nicht, habe wegen der großen Entfernungen und der begrenzten Zeit zuerst den Südosten bereist. Ich bin auf Eure Berichte gespannt.
Das Pantanal soll ja das artenreichste Gebiet des Planeten sein!
Wenn ihr nochmal die Routa 7 Richtung CDE fährt, habe ich noch 3 lukullische Tipps: In der japanischen Kolonie Yguazu, km 41, lohnt es sich einen Stop zum Essen einzulegen, da sind 2 Restaurants, das erste aus Richtung Estigarribia auf der rechten Seite (mein Favorit der Yguazu Grill), auf der gleichen Seite ca. 150 m weiter, gediegener das Shirosawa mit einem Mittagsbuffet. Liegen beide auf Höhe der PUMA Tankstelle.
In der Richtung nach Estigarribia ist kurz vorm Ortsausgang rechts eine Quesoeria, eine Käserei Suiza. Dort gibt es den besten Käse PYS, ich habe auch in der Schweiz, nie besseren gegessen.
Im Supermercado 41 gibt es einige japanische Spezialitäten zu kaufen, der Wasabi ist Spitze und die Sojasossen und die Knabbereien, wie z.B. die umhüllen Nüsse….! Suchtfaktor!
Alles Gute noch bei den Vorbereitungen und eine eindrucksvolle Tour!
LG
Rainer
Hallo Rainer,
wir freuen uns immer sehr über deine Tipps. Essen hört sich immer gut an 🙂
sind gerade mitten in der Planung und freuen uns schon sehr endlich was von Paraguay zu sehen.